Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Deutschlandtakt | Moritz Litterst
Produktbild: Der Deutschlandtakt | Moritz Litterst

Der Deutschlandtakt

Regulierungsrechtliche Herausforderungen eines integralen Taktfahrplans im Schienenverkehr

(0 Bewertungen)15
940 Lesepunkte
eBook pdf
94,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der rechtlichen Umsetzung des Deutschlandtaktes, einem integralen Taktfahrplan im deutschen Schienenverkehr. Für die rechtliche Analyse rezipiert der Autor Erkenntnisse der Ökonomie und stellt das Fahrplankonzept in den Kontext der Verkehrswende. Das Forschungsvorhaben untersucht verschiedene Modelle zur Umsetzung des Deutschlandtaktes im Schienenfernverkehr. Dabei wird analysiert, ob sich das Konzept im Einklang mit den verfassungsrechtlichen und einfachrechtlichen Vorgaben für den Eisenbahnsektor einführen lässt. Ergänzt wird die Untersuchung durch Überlegungen zur Umsetzung im Schienenpersonennahverkehr und Schienengüterverkehr sowie zu Wettbewerbsaspekten.


Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. September 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Regulierungsrechtliche Herausforderungen eines integralen Taktfahrplans im Schienenverkehr. Dateigröße in MByte: 3.
Seitenanzahl
328
Dateigröße
2,83 MB
Reihe
Wettbewerb und Regulierung von Märkten und Unternehmen, 64
Autor/Autorin
Moritz Litterst
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783748948421

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Deutschlandtakt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.