Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Stadtregionales Flächenmanagement
Produktbild: Stadtregionales Flächenmanagement

Stadtregionales Flächenmanagement

(0 Bewertungen)15
1700 Lesepunkte
eBook pdf
169,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Das vorliegende Handbuch bietet erstmals eine umfassende, interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den Handlungsfeldern des stadtregionalen Flächenmanagements. WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen aus unterschiedlichen Disziplinen wie der Raum- und Stadtplanung, Geographie, Soziologie und den Wirtschaftswissenschaften diskutieren Konzepte und Vorgehensweisen und reflektieren darüber hinaus Praxiserfahrungen des Flächenmanagements in unterschiedlichen Stadtregionen Deutschlands und dem Ausland.


Das problembasierte und lösungsorientierte Handbuch wird durch eine eigens von den Herausgebern entwickelte Systematisierung für Instrumente des Flächenmanagements gegliedert. Diese greift die unterschiedlichen Treiber für die Zersiedelung auf: Regulative Instrumente wie Regionalpläne bilden den rechtlich bindenden Rahmen für sämtliche Akteure in Stadtregionen. Anreizbasierte Instrumente wie Flächenzertifikatehandel setzen stärker an den tatsächlichen Ursachen für Zersiedelung an, indem sie erwünschtes Handeln belohnen und unerwünschtes bestrafen. Informatorische Instrumente wie Monitoringsysteme erlauben es wiederum, datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Kooperative Instrumente in Form von Austausch- und Partizipationsformaten können indes zum Flächenmanagement beitragen, indem sie in einem prozessorientierten Vorgehen das Handeln der Akteure auf gemeinsame Ziele ausrichten. Organisationale Instrumente haben schlussendlich zum Ziel, stadtregionale Organisationen zu etablieren, um die anderen Instrumententypen langfristig über administrative Grenzen hinweg steuern zu können.


Das Buch richtet sich gleichermaßen an StudentInnen, WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen aus der Stadt-, Regional- und Landesplanung.


Inhaltsverzeichnis


Herausforderungen der Flächenentwicklung. - Regulative Instrumente. - Anreizbasierte Instrumente. - Informatorische Instrumente. - Kooperative Instrumente. - Organisatorische Instrumente.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Juni 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Dateigröße in MByte: 36.
Seitenanzahl
776
Dateigröße
35,83 MB
Herausgegeben von
Sebastian Henn, Thomas Zimmermann, Björn 'Bjarne' Braunschweig
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662629680

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Stadtregionales Flächenmanagement" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Stadtregionales Flächenmanagement bei hugendubel.de