Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung. - 2. Straßen- und Regionalbahnen als dominante Verkehrsträger. - 2. 1 Stadtentwicklung und Eisenbahn. - 2. 2 Mobilitäts-Muster. - 2. 3 Mobilitätsprobleme des schienengebundenen Nahverkehrs. - 2. 4 Der Niedergang der Straßen- und Regionalbahnen. - 3. Los Angeles als Extremform eines automobilen Ballungsraums. - 3. 1 Verkehrsprobleme und Verkehrspolitik in den 20er Jahren. - 3. 2 Freeways als Lösung der Verkehrsprobleme. - 3. 3 Mobilitäts-Muster. - 3. 4 Folgeprobleme des motorisierten Individualverkehrs. - 4. Die Rückkehr des Schienenverkehrs in die Metropole. - 4. 1 Schnellbahnen als Lösung der Mobilitätsprobleme. - 4. 2 Der 30-Jahres-Verkehrs-Plan. - 5. Mobilitäts-Muster und politisches Handeln im Vergleich. - 5. 1 Die Mobilitäts-Muster der Eisenbahn- und Autometropole. - 5. 2 Politische Handlungsmuster und deren Wirkungen. - 6. Zur Erklärung der verkehrspolitischen Entwicklung in Los Angeles. - 6. 1 Politisch-ökonomische Bestimmungsfaktoren des Niedergangs der Straßen- und Regionalbahnen. - 6. 2 Institutionen, Standortinteressen und angebots-orientierte Politik. - 6. 3 Sozio-kulturelle Faktoren. - 7. Ergebnisse und Ausblick. - Verzeichnis der Abbildungen. - Abkürzungsverzeichnis. - Der Betrieb der elektrischen Eisenbahnen (1913-1933).