Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Stefan Zweig: Schachnovelle

(1475 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook pdf
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Fesselnd, überraschend, beklemmend und tiefgründig. Ein Meisterwerk in einer meisterlichen Ausgabe.
Viel beschäftigt! Weiß Gott, das kann man wohl sagen, daß ich mich mit Schach viel beschäftigt habe. Aber das geschah unter ganz besonderen, ja völlig einmaligen Umständen. Es war dies eine ziemlich komplizierte Geschichte, und sie könnte allenfalls als kleiner Beitrag gelten zu unserer lieblichen großen Zeit. Wenn Sie eine halbe Stunde Geduld haben
Zweigs Meisterwerk, das viel mehr ist als eine Schachnovelle. Ein Psychogramm zweier Gegner, die verschiedener nicht sein könnten, und ein eindringliches Porträt eines Gefangenen in der Isolation, für den das königliche Spiel zum Spiel des Lebens wird.
Die erlesene Ausgabe würdigt den berühmten Text; für den notwendigen Hintergrund sorgen Anmerkungen, Nachwort und Zeittafel von Dietmar Wenzelburger.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. November 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
163
Dateigröße
6,79 MB
Reihe
Erlesenes Lesen
Autor/Autorin
Stefan Zweig
Herausgegeben von
Dietmar Wenzelburger
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783520853912

Bewertungen

Durchschnitt
1475 Bewertungen
15
1475 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
709
4 Sterne
501
3 Sterne
192
2 Sterne
58
1 Stern
15

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lassmallesen_chris am 06.04.2025
Ich hätte ja nicht damit gerechnet, dass es hier um den Nationalsozialismus gehen würde. Diese Wendung nahm die Novelle erst kurz vor Halbzeit der Lektüre und kam für mich überraschend. Was folgte, war ein heftiges Leseerlebnis. Dass man den Werdegang des Schachweltmeisters zu Beginn so ausführlich beleuchtete, fand ich zunächst interessant, da ich dachte, dass er im Mittelpunkt stehen würde. Doch da er letztlich nur Beiwerk war, frage ich mich, warum man seiner Person zunächst so viel Raum gab. Eindrücklich fand ich dann die Schilderungen der psychischen Foltermethoden während des Nationalsozialismus. Dies löste in mir ein starkes Gefühl der Beklemmung aus, ich denke, ich wäre da verrückt geworden. So freute es mich beim Lesen, wie raffiniert sich Dr. B aus den Klauen der Faschisten befreite. Interessant fand ich aber auch die ganzen Schilderungen rund um das Schachspiel. Ich bin zwar kein großer Fan dieses "Sports", aber das Eintauchen in die psychologischen Aspekte einer Schachpartie fand ich interessant.
LovelyBooks-BewertungVon CorinnaundLouis am 22.03.2025
Ein unglaublich spannender Klassiker. Grossartig!!
Stefan Zweig: Stefan Zweig: Schachnovelle bei hugendubel.de