Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Harzreise | Heinrich Heine
Produktbild: Die Harzreise | Heinrich Heine

Die Harzreise

(187 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Einer der schönsten Texte der deutschen Literatur als Geschenkband, eingeleitet und mit Anmerkungen versehen von einem ausgemachten Heine-Experten. Ein besonderes Schmankerl ist die Originalkarte aus Gottschalcks Harzführer, den Heine selbst benutzte.
'Es ist unbeschreibbar, mit welcher Fröhlichkeit; Naivetät und Anmut die Ilse sich hinunter stürzt über die abenteuerlich gebildeten Felsstücke, die sie in ihrem Laufe findet, so daß das Wasser hier wild empor zischt oder schäumend überläuft, dort aus allerlei Steinspalten, wie aus tollen Gießkannen, in reinen Bögen sich ergießt, und unten wieder über die kleinen Steine hintrippelt, wie ein munteres Mädchen. Ja, die Sage ist wahr, die Ilse ist eine Prinzessin, die lachend und blühend den Berg hinab läuft.' Die Harzreise, überschäumend vor Witz und Ironie, dann wieder nachdenklich, sinnierend, um sogleich wieder lachend auszubrechen, wenn es allzu romantisch wird. Einer der typischsten Texte Heinrich Heines und einer der schönsten Texte der deutschen Literatur. Er verdient es, in Leinen gebunden zu werden, und deshalb haben wir es getan. Eine ausführliche Einleitung von Joachim Bark, die den Einführungsband zu Heine erspart, sowie Anmerkungen und eine Zeittafel runden den Band ab. Ein wunderbares Geschenk - auch zum Selbstbeschenken.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Oktober 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
172
Dateigröße
9,03 MB
Reihe
Erlesenes Lesen, 1
Autor/Autorin
Heinrich Heine
Herausgegeben von
Joachim Bark
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783520845917

Portrait

Heinrich Heine

Joachim Bark, geb. 1941, war nach seinem Studium der Germanistik, Philosophie und Theologie zuerst Assistant Professor an der Stanford Universität, sodann ab 1974 Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Stuttgart. Veröffentlichungen zur Literaturgeschichte des 18. -20. Jh. , zu Theologie und Philosophie im 18. Jh. , zu Lessing, K. Ph. Moritz, Heine, Stifter, Dickens, Raabe und zur Literatur der DDR.

Bewertungen

Durchschnitt
187 Bewertungen
15
187 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
62
4 Sterne
71
3 Sterne
43
2 Sterne
10
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon bookswithjacki am 15.06.2025
3,5 Sterne. Ein kurzweiliger Klassiker mit sommerlicher Idylle und viel Tiefgang auf wenigen Seiten. Es erzählt keine klassische Liebesgeschichte, sondern beruht auf modernen Vorstellungen von Freiheit, Partnerschaft und Freundschaft. Ein kluger Anfang, aber eine gewöhnungsbedürftige Sprache.         
LovelyBooks-BewertungVon buchmensch am 12.03.2025
Tucho ist immer zeitlos geblieben - nur ein wenig in die Jahre gekommen Geschichte, amüsant erzählt. Die Geschichte über Peter und seine Freundin, die unbeschwerten Tagen und nachdenklichen Begegnungen erleben, ist auch heute noch amüsant. Trotz des etwas nostalgischen Flairs bleibt das Buch ein wunderbares Lesevergnügen für alle, die klassische Literatur schätzen.