Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Theorien europäischer Integration
Produktbild: Theorien europäischer Integration

Theorien europäischer Integration

(0 Bewertungen)15
385 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
38,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie kann man den Prozess der europäischen Integration erklären und was folgt daraus für seine weitere Entwicklung?

Namhafte Vertreter der Geschichtswissenschaft, der Wirtschaftswissenschaft, der Politikwissenschaft, der Rechtswissenschaft und der Soziologie erläutern, welche Beiträge ihre Disziplinen zur Erklärung des europäischen Integrationsprozesses entwickelt haben und diskutieren die Möglichkeiten ihrer Verknüpfung zu einer interdisziplinären Integrationstheorie.

Die Antriebskräfte der europäischen Integration kommen dabei ebenso in den Blick wie die Entwicklungsdynamik der europäischen Institutionen, der Wandel von Staatlichkeit in Europa und das Demokratieproblem in der Europäischen Union.

Konzepte und Ergebnisse der Disziplinen werden zu einer gemeinsamen Integrationswissenschaft verbunden.

Inhaltsverzeichnis

Auf dem Weg zur Integrationswissenschaft.- I. Beiträge der Disziplinen.- Politikwissenschaftliche Beiträge zur Integrationswissenschaft: Vielfalt und Vielklang.- Elemente der ökonomischen Integrationstheorie.- Beiträge der Geschichtswissenschaft zur Deutung der Europäischen Integration.- Stand und Entwicklungsperspektiven rechtswissenschaftlicher Konzepte zum europäischen Integrationsprozess.- Beiträge der Soziologie zur Analyse der Europäischen Integration. Eine Übersicht über theoretische Konzepte.- II. Positionen.- Demokratie ohne Demos. Europäische Integration als Prozess des Institutionen- und Kulturwandels.- Supranationales Recht und supranationale Verfahren der Europäischen Union.- Eastern Enlargement and the Transformation of the European Union.- Politikwissenschaftliche Integrationstheorien in Interaktion. Der synoptische Ansatz II.- Verzeichnis der Autoren und Herausgeber.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2013
Sprache
deutsch
Untertitel
Auflage 2001. Dateigröße in MByte: 31.
Auflage
2001
Seitenanzahl
294
Dateigröße
30,97 MB
Reihe
Grundlagen für Europa, 7
Herausgegeben von
Wilfried Loth, Wolfgang Wessels
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322949691

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Theorien europäischer Integration" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Theorien europäischer Integration bei hugendubel.de