Diese Biographie beschreibt nicht nur MLKs Leben, sondern auch die politisch-geschichtlichen Hintergründe der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung. Die Rolle des berühmten Predigers wird differenziert gewürdigt, der aktuelle Stand der fachwissenschaftlichen Debatte berücksichtigt. Klassische Themen wie die Rede
"I have a dream. . ." und Kings Theologie werden ebenfalls nicht vernachlässigt.
Wer das Buch liest, erkennt: Barack Obamas Erfolge haben eine lange Vorgeschichte.
Inhaltsverzeichnis
Einführung 7
Martin Luther King im Profil
1 Jim Crow zur Geschichte des Rassismus in den USA 19
2 Organisationsformen der Bürgerrechtsbewegung 32
3 Gewaltlos auf dem Gang zur geliebten Gemeinde. Martin Luther Kings Programm 43
4 I have a dream der Marsch auf Washington am 28. August 1963 56
5 Coretta Scott-King und andere Gender und die Bürgerrechtsbewegung 69
6 Martin Luther King weltweit 79
7 Der King-Mythos Erinnerung und Kult 89
Serviceteil
Martin Luther Kings Leben im Überblick 98
Anmerkungen 102
Register 105