Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: vernetzt _ öffentlich _ aktiv
Produktbild: vernetzt _ öffentlich _ aktiv

vernetzt _ öffentlich _ aktiv

Mobile Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen

(0 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
'Immer on' und 'immer da und zugleich woanders'. Die 9. Interdisziplinäre Tagung beschäftigt sich mit der Bedeutung mobiler Medien im Alltag von Heranwachsenden. Dank Smartphone, Tablet & Co. ist Kommunikation mit der Peergroup, den Eltern etc. nahezu unabhängig von Ort und Zeit möglich. Jeder Moment kann als Foto oder Kurznachricht geteilt werden. Und auch die Recherche von Informationen und Meinungen oder der Zugriff auf Medienangebote sind möglich, wo immer ein Netzzugang besteht. Zugleich sind die Datenströme der Geräte ebenfalls 'immer on' und für Nutzende kaum zu kontrollieren. Die zunehmende Mobilität von Medien(handeln) bringt als Sozialisationsbedingung für Jugendliche also Chancen und Herausforderungen mit sich. Für die Medienpädagogik ergeben sich daraus unter anderem folgende Fragen: _ Wie verändert sich die Erfahrung von (öffentlichen und privaten) Räumen, wenn über Datenflüsse bewusst oder unbewusst der Raum entgrenzt wird? _ Wie aktiv können Jugendliche diese Bedingungen ihres Aufwachsens mitgestalten? _ Wie können adäquate pädagogische Ansätze aussehen? Ziel der Tagung war es, aus interdisziplinären Einblicken zur Bedeutung mobiler Medien für Sozialisation Folgerungen für die medienpädagogische Arbeit in Praxis, Forschung und Aufsicht zu ziehen. Dazu gab es Vorträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der verschiedenen Disziplinen, aber auch interaktive Diskussionsrunde, Impulsvorträge und offene Podien. Die verschiedenen Beiträge und Ergebnisse sind in diesem Band zusammengefasst.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
133
Dateigröße
1,52 MB
Reihe
Medienpädagogik, 20
Herausgegeben von
Ulrike Wagner
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783867368360

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "vernetzt _ öffentlich _ aktiv" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.