Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die repräsentative Demokratie | Wilfried Röhrich
Produktbild: Die repräsentative Demokratie | Wilfried Röhrich

Die repräsentative Demokratie

Ideen und Interessen

(0 Bewertungen)15
370 Lesepunkte
eBook pdf
36,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Inhaltsverzeichnis

I. Englands Parlamentarismus als historische Grundform.- 1. Die Französische Revolution und Edmund Burke.- 2. Das Klassenwahlrecht und John Stuart Mill.- II. Italien zwischen Liberalismus und Faschismus.- 3. Das repräsentative System und Gaetano Mosca.- 4. Die Transformation der Demokratie und Vilfredo Pareto.- III. Die konstitutionellen Schwächen Deutschlands.- 5. Die Führer-Demokratie und Max Weher.- 6. Die parlamentarische Demokratie und Carl Schmitt.- VI. Die repräsentative Demokratie heute.- 7. Die Parteien-Demokratie und die Demokratie innerhalb der Parteien.- 8. Die Markt-Demokratie und Joseph A. Schumpeter.- Wirtschaftsmacht und Parteien.- Schumpeters Markt-Modell.- Schumpeter und die Folgen.- 9. Die Verbände-Demokratie und die Frage der proportionalen Repräsentation.- Nachwort.- Leseanhang.- Edmund Burke.- Die altehr würdigen Institutionen.- Eigentum und Freiheit.- Die Stellung des Abgeordneten.- John Stuart Mill.- Über die repräsentative Demokratie.- Die Grenzen des Stimmrechts.- Vom allgemeinen zum Pluralwahlrecht.- Gaetano Mosca.- Die politische Klasse und die Bedeutung der Wahl.- Kritik und Reform des Repräsentativsystems.- Die veränderte Situation.- Vilfredo Pareto.- Die Volks herrschafr.- Zum allgemeinen Wahlrecht.- Das Volumen an Gewalt.- Max Weber.- Führungsvakuum und Parlamentarisierung.- Zur charismatischen Herrschaft.- Die herrschaftsfremde Umdeutung des Charisma oder Von der Führerdemokratie.- Das Charisma des Politikers.- Carl Schmitt.- Fehlende Voraussetzungen des Parlamentarismus.- Der pluralistische Parteienstaat und die Polykratie in der Wirtschaft.- Die Dreigliederung der politischen Einheit.- Führertum und Artgleichheit.- Die Parteien-Demokratie.- Die Stellung der Parteien nach dem Grundgesetz.- ZumStrukturwandel der modernen Demokratie.- Die innerparteiliche Oligarchie.- Die Markt-Demokratie.- Die demokratische Methode.- Über die Wählerschaft.- Das Eigennutz-Axiom.- Die Verbände-Demokratie.- Die Stellung der Verbände.- Zur Lokalisierung des Verbandseinflusses.- Die Repräsentation von Interessen.- Literaturhinweise.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. März 2013
Sprache
deutsch
Auflage
1981
Seitenanzahl
223
Dateigröße
18,28 MB
Reihe
wv studium
Autor/Autorin
Wilfried Röhrich
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322937254

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die repräsentative Demokratie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.