Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Muscheln, Mord und Meeresrauschen | Cornelia Kuhnert, Christiane Franke
Produktbild: Muscheln, Mord und Meeresrauschen | Cornelia Kuhnert, Christiane Franke

Muscheln, Mord und Meeresrauschen

Ein Ostfriesen-Krimi

(12 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Hörbuch CD
19,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Großbrand in Neuharlingersiel. Bei einem Feuer auf der Baustelle des neuen Wellnesszentrums kommt ein polnischer Arbeiter ums Leben. Der Investor Johann Gehrken tönt auf der Jahresversammlung des Boßelvereins laut herum, er wisse, wer den Brand gelegt hat. Nur wenige Stunden später ist er tot. Die Kripo in Wittmund verdächtigt den örtlichen Bauunternehmer, doch Lehrerin und Hobby-Detektivin Rosa Moll hat einen anderen Verdacht. Gemeinsam mit ihren Freunden Dorfpolizist Rudi und Postbote Henner krempelt sie die Ärmel hoch und macht sich daran, auch diesen Fall zu lösen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. März 2018
Sprache
deutsch
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
291 Minuten
Reihe
Henner, Rudi und Rosa, 5
Autor/Autorin
Cornelia Kuhnert, Christiane Franke
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
103 g
Größe (L/B/H)
141/127/12 mm
GTIN
9783956393457

Portrait

Cornelia Kuhnert

Sprecher: Schauspieler, Sprecher und Komiker Tetje Mierendorf ist ein echtes Nordlicht und somit perfekt geeignet für diesen unterhaltsamen Ostfriesen-Krimi.

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
5
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Julchen77 am 22.07.2023
Ganz unterhaltsam und spannend bis zum Schluss
LovelyBooks-BewertungVon Buchfresserchen1 am 02.03.2023
Johann Gehrken hat Dreck am Stecken. Als es auf seiner Baustelle brennt, kommt einer seiner Arbeiter ums Leben.Wer hat das Feuer gelegt?Das Cover zeigt gleich wieder, dass es sich hierbei um einen CosyCrime handelt. Passend für die Serie um das Ermittlertrio Rudi, Henner und Rosa fliegt auch die Möwe mit Sonnenbrille durchs Bild.Schnepel und Rudi gehen dem ganzen in bekannter Manier nach, aber auch Rosa holt bei ihren Damen Informationen ein.Während die Ermittlungen laufen geschieht ein weiterer, diesmal absichtlich geplanter Mord.Hierfür gibt es mehrere Verdächtige und irgendwie hängt alles mit dem Brand zusammen.Ich muss schon gleich sagen, das ich die Menschen aus Neuharlingersiel inzwischen sehr in mein Herz geschlossen habe.Schnepel geht mir, wie auch Rudi, mit seiner unsentimentalen Art auf den Keks.Rudi hat die Ruhe weg und geht mit Bedacht und viel Einfühlungsvermögen vor. Er kennt halt aber auch alle Verdächtigen persönlich.Rosa, die vor längerem zugezogen ist, ist auch gut in der Dorfgemeinschaft angekommen und ermittelt in ihren Frauengruppen. So kommt so mancher Tratsch mit tieferen Erkenntnissen einher.Auch Henner, der Postbote erfährt durch seine Arbeit so manches und kommt rum.Johann Gehrken ist schon in einem früheren Teil aufgefallen und die alten Geschichten werden nun nochmal aufgewärmt. So kann man eben auch jeden Teil ganz eigenständig hören.Auch Ludwig mit seiner Inselzeitung darf wieder nicht fehlen. Oft schiesst er mit seinen Meldungen, genährt vom Tratsch, den seine Frau aus dem Ort mit nach Hause bringt, übers Ziel hinaus und hat beinahe eine Klage wegen Rufmord am Hals.Erstaunlich, das Rosa sich dieses Mal gar nicht in Gefahr gibt. Meist hängt sie mit ihren Ermittlungen nämlich so weit drin, das es für sie brenzlig wird.Mir hat dieser Teil auch wieder gut gefallen. Auch wenn es Personen traf, die ich eigentlich mochte und gar nicht fassen kann, wie sie zu so etwas fähig waren.