Einfach mega genial - Geschichte und beide Sprecher machen dieses Werk zu etwas besonderem
#DASFLÜSTERNDERBIENEN #NETGALLEYDE #HÖRBUCHHAMBURGDas Flüstern der Bienenvon Sofía SegoviaGESPROCHEN VON UVE TESCHNER, REINHARD KUHNERT HIER GEHT'S ZUR HÖRPROBEHÖRBUCH HAMBURGBELLETRISTIK | HISTORISCHE ROMANE | LITERATURERSCHEINUNGSTERMIN 01.03.2021 DAUER 14 Stunden, 10 MinutenZum InhaltNur wer schweigt, hört das Flüstern der NaturWie ein einzigartiger Junge das Schicksal eines Dorfes für immer verändert - der Bestseller aus LateinamerikaIn der kleinen mexikanischen Stadt Linares erzählt man sich noch immer von dem Tag, an dem die alte Nana Reja ein Baby unter einer Brücke gefunden hat. Von einem Bienenschwarm umhüllt, erweckt der kleine Simonopio zunächst Misstrauen bei den abergläubischen Dorfbewohnern. Doch die Gutsbesitzer Francisco und Beatriz Morales nehmen den wilden stummen Jungen bei sich auf und lieben ihn wie ihr eigenes Kind. Während die Spanische Grippe die Region trifft, und um sie herum die mexikanische Revolution wütet, lernen sie Simonopios Gabe zu vertrauen und können die Familie so vor dem größten Unheil bewahren. Doch nicht alle Bewohner der Hacienda meinen es gut mit dem Jungen ...Zum HörbuchGesprochen von Uve Teschner und Reinhard Kuhnert und genau das war der Anlass, dass ich diese Geschichte unbedingt hören wollte. Ich liebe die Stimmen der Beiden. Einer erzählt aus der Perspektive eines Beobachters, der andere aus der Perspektive des jüngsten Sohnes der Morales . 2 Stimmen denen ich mit Genuss folgen durfte und ja sie passten voll und Ganz zur Geschichte. Die Stimmung wurde einfach toll vermittelt. Unter normalen Bedingungen hätte ich wohl nie die tolle Geschichte kennen gelernt, denn diesmal waren es die Sprecher, die in mir das Verlangen weckten ihnen zu lauschen.CoverIch fand das Cover sehr anziehend, es viel mir gleich ins Auge. Der weiße Hintergrund, die Orangen und die Bienen, passen perfekt zum Inhalt der Geschichte.Zur GeschichteMal ganz was anderes, was ich normaler weise nicht lesen würden, aber ich habe die Wahl keine Sekunde bereut. Von Anfang bis zum Ende faszinierte mich die Geschichte um um die mexikanische Revolution, dem spanischen Fieber, der Familie Morales. Einen besonderen Hauch bekam sie durch Simonopio . Ein Kind gefunden im Wald bedenkt mit lauter Bienen, die den Jungen ein ganzes Leben lang begleiteten. Er führte ein Leben , anders wie alle anderen, folgte seinen Bienen täglich auf ihrem weg und war in Lage, auch wenn er nicht im herkömmlichen Sinn sich verständigen konnte, die Familie zu unterstützen und zu retten. Er hatte auch ein ganz besonderes Gespür.FazitEine rund um gelungene Geschichte, erzählt von tollen Sprechern - ich konnte mich sehr dafür begeistern