Max Liebermann, geboren 1847, war einer der bedeutendsten Künstler der Moderne und gehört zu den wichtigsten Vertretern des deutschen Impressionismus. 1898 war er einer der Mitbegründer der Berliner Sezession, deren langjähriger Präsident er war. Liebermann starb 1935 in Berlin.
Alfred Lichtwark, geboren 1852 in Hamburg, war Kunsthistoriker, Museumsleiter und Kunstpädagoge. Er war der erste Direktor der Hamburger Kunsthalle, ein Amt, das er von 1886 bis zu seinem Tode 1914 inne hatte.