Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit | G.Z. Schmidt
Produktbild: Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit | G.Z. Schmidt

Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit

Sprecher: Julian Greis. 1 MP3-CD. Laufzeit ca.400 Min.

(5 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Hörbuch CD
19,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
New York zu Beginn des 20. Jahrhunderts:»Du und ich erleben Zeit als eine fortlaufende Linie, von einer Minute zur nächsten. « Dann drehte der alte Uhrmacher an dem Knopf hinten, sodass der Minutenzeiger rückwärts lief. »Aber kämen wir mit einem Zeitfragment in Berührung, würden wir die Zeit nicht länger als eine fortlaufende Linie erleben, sondern als ein verschlungenes Netz. Ursache und Wirkung wären nicht mehr so klar zu unterscheiden. Nur sehr wenige Menschen sind mit einem der Zeitfragmente in Berührung gekommen, und noch weniger waren imstande, von seinen magischen Kräften zu berichten. «New York im Jahr 1999:Der zwölfjährige Adam findet eine leere Schneekugel auf dem Dachboden über der Bäckerei seines Onkels Henry. Doch dann erscheint in der Kugel eine kleine verschneite Stadt und als er sie schüttelt, befindet sich Adam plötzlich nicht mehr Zuhause - und auch nicht mehr im selben Jahr . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Sprecher: Julian Greis. 1 MP3-CD. Laufzeit ca. 400 Min. Originaltitel: No Ordinary Thing. Empfohlen ab 10 Jahre. 1. Aufl. 2023. Laufzeit ca. 362 Minuten.
Auflage
1. Aufl. 2023
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
362 Minuten
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Autor/Autorin
G.Z. Schmidt
Übersetzung
Reiner Pfleiderer
Sprecher/Sprecherin
Julian Greis
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
61 g
Größe (L/B/H)
142/137/7 mm
GTIN
9783966320733

Portrait

G.Z. Schmidt

G. Z. Schmidt wurde in China geboren und immigrierte in die Vereinigte Staaten, als sie sechs Jahre alt war. Sie wuchs im mittleren Westen und den Südstaaten auf. Nachts war sie oft auf der Jagd nach Glühwürmchen und gelegentlich lauschte sie aufmerksam den Tornado-Warnungen. Sie studierte Wirtschaftswissenschaften am Wellesley College in Massachusetts. Sie ist unter anderem die Autorin von The Dreamweavers, welches als Bestes Buch des Jahres von der New York Public Library ausgezeichnet wurde. Sie schreibt gerne über Kinder, die Außenseiter:innen sind, ungelöste Rätsel und realistische Szenarien mit einer Prise Magie, manchmal auch ganze Eimer davon. Sie lebt im südlichen Kalifornien mit ihrem Mann, ihrer Tochter und ihrer schwarz-weißen Katze.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Astrid Müller am 20.07.2024

Die Wichtigkeit der Zeit

Adam ist ein zwölfjähriger Junge, der bei seinem Onkel lebt. Der Onkel hat eine kleine Bäckerei in New York in einer Seitenstraße. Die Kunden sind an sich zufrieden, aber es könnten mehr Kunden sein. Anfang der 1990er gibt es jedoch sowas wie Social Media nicht und so kämpfen Adam und sein Onkel um jeden Dollar Umsatz. Als eines Tages ein seltsamer Mann in die Bäckerei kommt, wird das das ganze Leben von Adam und seinem Onkel auf den Kopf stellen. Der Mann bittet Adam, auf den Dachboden zu gehen, und sich eine Schneekugel aus einem Karton zu nehmen. Einige Wochen später findet Adam tatsächlich auf dem Dachboden eine Schneekugel. Als sich der Schnee bewegt, findet sich Adam in einer anderen Zeit wieder. Er lernt dort nicht nur wertvolle Freunde kennen, die etwas verloren haben, sondern auch Menschen, die nach dem Bösen trachten. Letztere wollen die Zeit zu ihren Gunsten verändern. Auch wenn alle mit der Zeit etwas verloren haben, und gerne die Zeit zurück drehen wollen, um die schrecklichen Ereignisse zum Positiven verändern wollen, müssen alle eine gleiche Lektion lernen (dazu gleich im Anschluss noch ein paar Worte). Nicht nur der Hauptprotagonist Adam lernt in dieser Geschichte einiges über die Zeit. Auch ich als Leser habe viel über die Zeit mitgenommen. Das Konstrukt Zeit ist sehr empfindlich, und ändert man an einem Zahnrädchen etwas, hat dies Auswirkungen auch auf andere Lebenslinien. Die Zeit besteht aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Mit den verschiedenen Artefakten wie der Schneekugel, einem Pendel und einer Spieluhr kann die Zeit magisch beeinflusst werden. Jedoch haben die Artefakte ihr Eigenleben, und reagierten nicht so, wie die Besitzer es gerne haben möchten. Und das ist auch der Sinn und Zweck der Sache: sollte man Erfolg haben, die Zeit zu seinen Gunsten zu beeinflussen, kann dies ungeahnte Konsequenzen haben. Vielleicht hätten sich durch den Brand in der Kerzenfabrik in Candlewrick manche Menschen nicht kennen gelernt, um dann eine Familie zu gründen, so dass manche Menschen gar nicht erst geboren wären. Und vielleicht ist das auch die Essenz des Buches: man trifft tagtäglich so viele bewusste und unbewusste Entscheidungen, mit der man seine Zeit und Zukunft beeinflussen kann. Auch wenn man sich oft wünscht, die Vergangenheit beeinflussen zu können, um z. B. geliebte Menschen wieder im Leben zu haben, ist der Blick nach vorne sehr wichtig. Denn die Zeit, die vor uns liegt, können wir für unsere Ziele positiv beeinflussen. Das ist zumindest die Lektion, die ich für mich mitgenommen habe. Das Buch ist für jüngere Kinder vielleicht nicht ganz zu empfehlen. Ein gewisses Grundverständnis von Zeit ist wichtig, um Zeitreisen zu verstehen, aber auch die einzelnen Zeitebenen und die Auswirkungen von Zeitreisen. Denn viele Entscheidungen in der Vergangenheit haben die Zukunft im Buch beeinflusst. Ansonsten ist das ein ganz tolles Buch, nicht nur für Kinder. Es geht hier um viel Zwischenmenschliches, auf einander zu achten, nicht nur an sich zu denken, um seine Ziele zu verfolgen. Sondern auch daran zu denken, dass eigene Entscheidungen auch Konsequenzen für andere haben können. Das ganze Grundsetting des Buches hat mir sehr gut gefallen. Der Kreis schließt sich, und auch wenn man am Anfang man Frage noch offen hatte, sie werden beantwortet (zumindest in einer für mich ausreichenden Form). Die Protagonisten waren mir sehr sympathisch, und ich wäre sehr gerne mit Adam durch die Zeit gereist. Und bitte haltet eine Tüte Bonbons bereit, denn die werdet ihr brauchen. Ein schönes Hörbuch, das mich richtig mitgenommen hat
Von Astrid Müller am 20.07.2024

Die Wichtigkeit der Zeit

Adam ist ein zwölfjähriger Junge, der bei seinem Onkel lebt. Der Onkel hat eine kleine Bäckerei in New York in einer Seitenstraße. Die Kunden sind an sich zufrieden, aber es könnten mehr Kunden sein. Anfang der 1990er gibt es jedoch sowas wie Social Media nicht und so kämpfen Adam und sein Onkel um jeden Dollar Umsatz. Als eines Tages ein seltsamer Mann in die Bäckerei kommt, wird das das ganze Leben von Adam und seinem Onkel auf den Kopf stellen. Der Mann bittet Adam, auf den Dachboden zu gehen, und sich eine Schneekugel aus einem Karton zu nehmen. Einige Wochen später findet Adam tatsächlich auf dem Dachboden eine Schneekugel. Als sich der Schnee bewegt, findet sich Adam in einer anderen Zeit wieder. Er lernt dort nicht nur wertvolle Freunde kennen, die etwas verloren haben, sondern auch Menschen, die nach dem Bösen trachten. Letztere wollen die Zeit zu ihren Gunsten verändern. Auch wenn alle mit der Zeit etwas verloren haben, und gerne die Zeit zurück drehen wollen, um die schrecklichen Ereignisse zum Positiven verändern wollen, müssen alle eine gleiche Lektion lernen (dazu gleich im Anschluss noch ein paar Worte). Nicht nur der Hauptprotagonist Adam lernt in dieser Geschichte einiges über die Zeit. Auch ich als Leser habe viel über die Zeit mitgenommen. Das Konstrukt Zeit ist sehr empfindlich, und ändert man an einem Zahnrädchen etwas, hat dies Auswirkungen auch auf andere Lebenslinien. Die Zeit besteht aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Mit den verschiedenen Artefakten wie der Schneekugel, einem Pendel und einer Spieluhr kann die Zeit magisch beeinflusst werden. Jedoch haben die Artefakte ihr Eigenleben, und reagierten nicht so, wie die Besitzer es gerne haben möchten. Und das ist auch der Sinn und Zweck der Sache: sollte man Erfolg haben, die Zeit zu seinen Gunsten zu beeinflussen, kann dies ungeahnte Konsequenzen haben. Vielleicht hätten sich durch den Brand in der Kerzenfabrik in Candlewrick manche Menschen nicht kennen gelernt, um dann eine Familie zu gründen, so dass manche Menschen gar nicht erst geboren wären. Und vielleicht ist das auch die Essenz des Buches: man trifft tagtäglich so viele bewusste und unbewusste Entscheidungen, mit der man seine Zeit und Zukunft beeinflussen kann. Auch wenn man sich oft wünscht, die Vergangenheit beeinflussen zu können, um z. B. geliebte Menschen wieder im Leben zu haben, ist der Blick nach vorne sehr wichtig. Denn die Zeit, die vor uns liegt, können wir für unsere Ziele positiv beeinflussen. Das ist zumindest die Lektion, die ich für mich mitgenommen habe. Das Buch ist für jüngere Kinder vielleicht nicht ganz zu empfehlen. Ein gewisses Grundverständnis von Zeit ist wichtig, um Zeitreisen zu verstehen, aber auch die einzelnen Zeitebenen und die Auswirkungen von Zeitreisen. Denn viele Entscheidungen in der Vergangenheit haben die Zukunft im Buch beeinflusst. Ansonsten ist das ein ganz tolles Buch, nicht nur für Kinder. Es geht hier um viel Zwischenmenschliches, auf einander zu achten, nicht nur an sich zu denken, um seine Ziele zu verfolgen. Sondern auch daran zu denken, dass eigene Entscheidungen auch Konsequenzen für andere haben können. Das ganze Grundsetting des Buches hat mir sehr gut gefallen. Der Kreis schließt sich, und auch wenn man am Anfang man Frage noch offen hatte, sie werden beantwortet (zumindest in einer für mich ausreichenden Form). Die Protagonisten waren mir sehr sympathisch, und ich wäre sehr gerne mit Adam durch die Zeit gereist. Und bitte haltet eine Tüte Bonbons bereit, denn die werdet ihr brauchen. Ein schönes Hörbuch, das mich richtig mitgenommen hat
G.Z. Schmidt: Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.