Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Riccardino

Commissario Montalbano löst den Fall seines Lebens.

(18 Bewertungen)15
175 Lesepunkte
Hörbuch CD
Sparen Sie jetzt zusätzlich 15%11 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: SOMMER15
17,49 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 12.08. - Do, 14.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Ein früher Anruf reißt Commissario Montalbano aus dem Schlaf. Er möge zu einem Treffen mit mehreren Freunden erscheinen, verlangt ein gewisser Riccardino - und legt auf. Kaum im Kommissariat angekommen, erreicht Montalbano die Nachricht von einem Mord auf offener Straße durch einen unerkannt geflohenen Täter. Als Montalbano die Identität des Opfers erfährt - ein Mann namens Riccardino -, fangen seine Probleme erst an. Denn kurz darauf muss der Commissario sich mit einer mysteriösen Anfrage des örtlichen Bischofs und mit einer Wahrsagerin auseinandersetzen, die von seltsamen Vorkommnissen in ihrem Viertel berichtet, in welche anscheinend auch Riccardino verstrickt war.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Juni 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Commissario Montalbano löst den Fall seines Lebens. Originaltitel: Riccardino. Empfohlen ab 16 Jahre. 1. Aufl. 2025. Laufzeit ca. 309 Minuten.
Auflage
1. Aufl. 2025
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
309 Minuten
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Commissario Montalbano, 28
Autor/Autorin
Andrea Camilleri
Übersetzung
Rita Seuß, Walter Kögler
Sprecher/Sprecherin
Hans Jürgen Stockerl
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
italienisch
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
104 g
Größe (L/B/H)
138/119/12 mm
GTIN
9783785787267

Portrait

Andrea Camilleri

Andrea Camilleri (1925-2019) ist der erfolgreichste zeitgenössische Autor Italiens und begeistert mit seinem vielfach ausgezeichneten Werk ein Millionenpublikum. Ob er seine Leser mit seinem unwiderstehlichen Helden Salvo Montalbano in den Bann zieht, ihnen mit kulinarischen Köstlichkeiten den Mund wässrig macht oder ihnen unvergessliche Einblicke in die mediterrane Seele gewährt: Dem Charme der Welt Camilleris vermag sich niemand zu entziehen.

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
6
3 Sterne
2
2 Sterne
4
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anja am 03.08.2025

I did it my way

Commissario Montalbano ist ein harter Hund. Aber auch ein alter harter Hund. Da mag man nicht mehr unsanft geweckt werden. Oder sich um Banalitäten kümmern oder dem Azubi die Welt erklären... Als er dann mitten in einen neuen, rätselhaften Fall geschubst wird, nimmt die Arbeit kein Ende und mit jedem vermeintlich gelösten Rätsel wartet ein neues. Ich bin mit Serien wie Kommissar Rex aufgewachsen und habe durchaus ein intensives Interesse an Krimis. Daher hat mich das Buch interessiert, auch wenn ich den Commissario noch nicht kannte, denn wie viele Krimis schaffen es schon verfilmt zu werden. Mit dem letzten Band einzusteigen kann funktionieren, für mich hat es das hier leider nicht. Zwar kann man durchaus den Fall als eigenständigen Fall erleben, viele Umstände bzw. mancher Charakter scheinen mir aber besser verständlich oder in ihrer ganzen Tragweite zu erfassen, wenn man den Charakter des Commissario und sein Umfeld bereits kennengelernt hätte. Natürlich ist die Aussage hypothetisch, denn das Szenario lässt sich individuell nicht neu erzeugen. Ich fand die Struktur des Falls durch den Autor durchaus raffiniert gestrickt und denke auch, dass sich Kenner der Reihe durchaus munter in die Diskussion um den Fall stürzen. Ich habe mich in manchen Dingen am Commissario gestoßen, da man aber seltenst die perfekte Interpretation nach eigenen Wünschen in Büchern finden, war das für mich weniger relevant als die vorabgenannten Hindernisse. Daher würde ich das Buch für die empfehlen, die mit Vorwissen glänzen können. Dennoch: Ein angegrautes Original geht seinen eigenen Weg.
Von Clara Salgin am 28.07.2025

Sein letzter Fall

Commissario Montalbano löst seinen letzten Fall und wir nehmen Abschied von einer Kultfigur der italienischen Literatur. Montalbano stellt sich noch einmal den Verwicklungen von Kirche, Staat und Wirtschaft. Dabei sind wieder sehr spezielle Frauen, viel Betrug und mehr Schein als Sein an der Tagesordnung. Gewürzt ist alles mit dem typischen Humor, den wir aus der Reihe kennen. Ein früher Anruf klingelt Montalbano aus dem Bett: der Anrufer hat sich verwählt und findet auch wenig später seinen Tod. Natürlich muss Montalbano hier wieder ermitteln. Doch in welche Richtung wird sich der Fall entwickeln? Der Krimifall kommt zwar ein wenig kurz, aber das tut dem geneigten Leser keinen Abbruch. Denn stattdessen lesen wir auf einer Metaebene, wie der Commissario mit dem "Autor" kommuniziert, was einige raffinierte Einfälle ermöglicht. Und letztlich auch zu einem würdigen Abschluss dieser Reihe führt. Denn wie Camilleri selbst schreibt: er wollte seine Figur weder sterben lassen noch in Rente schicken. Da ist die Lösung, die uns in diesem letzten Band präsentiert wird, ein guter, aber auch ein wenig melancholischer Ausweg. Wenn man noch nie etwas von Montalbano gelesen oder gehört hat, sollte man aber vielleicht erst einen anderen Band der Reihe zur Hand nehmen. Das Hörbuch wird von Hans-Jürgen Stockerl sehr passend und angenehm eingelesen, als Hörvergnügen also auch eine gute Wahl.
Andrea Camilleri: Riccardino bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.