Ein klasse Auftakt für eine Serie
"Madison Dalrymple lehnte sich an die riesige Eiche und kämpfte gegen die Panik an. Cheyenne war zu spät dran. Mehr als zu spät. So war das nicht geplant gewesen. Sie hatten vereinbart, sich spätestens um acht unter der Eiche im Park zu treffen. Aber jetzt war es zwanzig nach acht, und Cheyenne war nicht erschienen, hatte nicht angerufen oder eine Nachricht geschickt, und sie reagierte auch nicht auf Madisons Anrufe und Nachrichten. Hitze und Angst ließen Madison in Schweiß ausbrechen. Das Shirt klebte ihr am Rücken, und die Shorts bauschten sich im Schritt. Das Tütchen Gras, das sie bei dem alten Perversling gekauft hatte, kochte praktisch in ihrer Hosentasche. Vielleicht war es keine gute Idee gewesen, sich im Park zu treffen, aber Madisons Dad hatte ihnen kaum eine andere Wahl gelassen. Er hatte ihr gestern eröffnet, dass die gesamte Familie ihren Geburtstag beim Feuerwerk verbringen werde, so als wäre es eine Überraschung, über die sie sich tatsächlich freuen müsste. Fünfzehn zu werden war keine so große Sache wie sechzehn, aber dass sie mit ihrem Dad, ihrer Stiefmutter und ihrem quengelnden Halbbruder in den Park geschleift wurde, fühlte sich mehr nach Bestrafung an als nach Fete. Überall waren Mücken und Moskitos. Das Essen war widerlich. Die Bowle schmeckte wie Hustensirup. Mindestens zweihundert Menschen hatten sich auf der Wiese verteilt und planschten im See, während sie auf den Beginn des Feuerwerks warteten. Madison hasste jeden Einzelnen von ihnen."Willkommen in North Falls - einer kleinen Stadt, in der jeder jeden kennt. Das glauben zumindest alle. Bis zum großen Feuerwerk am 4. Juli. Als in dieser Nacht zwei Teenager-Mädchen verschwinden, ist die Stadt in Aufruhr. Für Deputy Emmy Clifton wird der Fall zur Bewährungsprobe - beruflich und persönlich, ihr Vater ist der Sheriff der Kleinstadt. Eines der vermissten Mädchen ist die Tochter ihrer besten Freundin, und Emmy weiß, dass sie sie nach Hause bringen muss, um eine alte Schuld zu begleichen. Doch je tiefer Emmy in die Ermittlungen eintaucht, desto stärker wird ihr bewusst, dass hinter den vertrauten Gesichtern der Kleinstadt dunkle Abgründe lauern.Zwölf Jahre später wird der Hauptverdächtige und Verurteilte aus der Todeszelle entlassen - jeder fragt sich, ob der Mann unschuldig gesessen hat oder ob er es doch gewesen ist. Kaum ist er draußen, verschwinden erneut zwei Teenager! Wie immer geht Karen Slaughter tief in ihre Figuren hinein, blättert sie auf mit psychologischem Feingefühl. Eine düstere Grundstimmung führt durch zwei Entführungsfälle. Hat der Fall von damals etwas mit dem von heute zu tun? Interessante Wendungen und atmosphärische Beschreibungen machen den Krimi zu einem Lese/Hörerlebnis. Karen Slaughter deckt die verlogene Gesellschaft der Kleinstadt auf: Mädchen, die sich züchtig zu kleiden haben, dies und das nicht dürfen, schon gar nicht dürfen sie einen Freund haben - Frauen, die beruflich etwas zu sagen haben, aber so wie Männer ins Spiel kommen, nicht ernst genommen werden. Versoffene, brutale Typen, Väter, Ehemänner, toxische Männlichkeit (wofür für mich der Bär auf dem Cover steht). Frauen, die zu Hause nichts zu sagen haben, verprügelt werden. Mädchen, die immer auf der Hut sein müssen vor Männern - die sich nichts sehnlicher wünschen, als dieser Stadt zu entkommen - die sogar dealen und sich für Sex bezahlen lassen, um Geld zum Abhauen zu sparen. Auch Emilys Familie birgt ein großes Geheimnis.Karen Slaughter schreibt, dass mit diesem Krimi eine neue Serie beginnt. "Im Zuge des Starts einer neuen Serie habe ich viel darüber nachgedacht, was mich inspiriert - und das hat mich in vielerlei Hinsicht zu den Grundlagen zurückgeführt, die mich überhaupt erst zum Schreiben inspiriert haben: eine Gruppe miteinander verbundener Charaktere in einer Kleinstadtgemeinde zu erschaffen, die alle eine Veränderung durchmachen. Ich habe es geliebt, dieses Buch zu schreiben und neue Charaktere zu erschaffen, von denen ich hoffe, dass sie den Leserinnen und Lesern genauso viel bedeuten werden wie mir." Ja Karen, du hast mich wieder überzeugt! Ein klasse Auftakt für eine Serie, ein düsterer, stimmungsvoller Krimi aus den ländlichen Südstaaten, gut aufgebaute Charaktere, Spannung, Familiendramen, Wendungen, dichte Atmosphäre - Karin Slaughter wie man sie kennt!Karin Slaughter ist eine der weltweit berühmtesten Autorinnen und Schöpferin von über 20 New York Times-Bestseller-Romanen. Dazu zählen "Cop Town", der für den Edgar Allan Poe Award nominiert war, sowie die Thriller "Die gute Tochter" und "Pretty Girls". Ihre Bücher erscheinen in 120 Ländern und haben sich über 40 Millionen Mal verkauft. Ihr internationaler Bestseller "Ein Teil von ihr" ist 2022 als Serie mit Toni Collette auf Platz 1 bei Netflix eingestiegen. Eine Adaption ihrer Bestseller-Serie um den Ermittler Will Trent läuft derzeit erfolgreich auf Disney+, weitere filmische Projekte werden entwickelt. Slaughter setzt sich als Gründerin der Non-Profit-Organisation "Save the Libraries" für den Erhalt und die Förderung von Bibliotheken ein. Die Autorin stammt aus Georgia und lebt in Atlanta.