Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Schimmelreiter, 4 Audio-CDs, 4 Audio-CD | Theodor Storm
Produktbild: Der Schimmelreiter, 4 Audio-CDs, 4 Audio-CD | Theodor Storm

Der Schimmelreiter, 4 Audio-CDs, 4 Audio-CD

Ungekürzte Lesung

(15 Bewertungen)15
175 Lesepunkte
Hörbuch CD
Hörbuch CD
17,49 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Sa, 13.09.
Versand in 5-7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kommen Sie mit auf eine Zeitreise in vergangene Jahrhunderte, als es für die Ausstattung einer literarischen Erstausgabe nur eine Regel gab: Das Beste ist gerade gut genug! Die Première Édition-Hörbuchserie präsentiert Klassiker der Weltliteratur - in der Gestaltung ihrer gedruckten Erstausgaben! Obwohl Theodor Storm (1817-1888) sich bereits über lange Jahre mit der Sage über den Schimmelreiter befasst hatte, begann er erst im Jahr 1886 mit der Arbeit an seiner bekanntesten Novelle. Kurz vor seinem Tod im Juli 1888 wurde die tragische Geschichte von Hauke Haien in der Zeitung Deutsche Rundschau zum ersten Mal veröffentlicht. Im Angesicht des Todes geschrieben, ist "Der Schimmelreiter" das vielschichtigste, bedeutendste Werk Storms. Es vereint Gespenstergeschichte, den Kampf des Einzelnen gegen die Ungerechtigkeit der Welt - und nicht zuletzt eine rührende Liebesgeschichte mit tragischem Ende.
Sven Görtz liest
Der Schimmelreiter
Von Theodor Storm

In der Gestaltung der Erstausgabe von 1888! Obwohl Theodor Storm sich bereits über lange Jahre mit der Sage über den Schimmelreiter befasst hatte, begann er erst im Jahr 1886 mit der Arbeit an seiner bekanntesten Novelle. Kurz vor seinem Tod im Juli 1888 wurde die tragische Geschichte von Hauke Haien in der Zeitung Deutsche Rundschau zum ersten Mal veröffentlicht.

Ungekürzt gelesen von Sven Görtz.
4CD, Laufzeit ca. 292 Min. ÜBER SVEN GÖRTZ:
Die Presse bezeichnet Sven Görtz als "Literaturkünstler, der das Publikum mit seiner facettenreichen Stimme in seinen Bann zieht".
Ob live oder auf zahlreichen Hörbuchproduktionen schlüpft er spielerisch in die unterschiedlichsten Rollen. Man versteht, warum der Diogenes-Verlag seine eigenwillige literarische Bibellesung publiziert hat, die mittlerweile zu einem der erfolgreichsten deutschsprachigen Hörbüchern avanciert ist.
In der ZYX-Hörbuchreihe "Klassiker der Literatur" wurden mittlerweile mehr als 30 Titel veröffentlicht.

Pressestimmen:

"Je länger wir lauschen, desto mehr sind wir Ohr." Neue Zürcher Zeitung

"Görtz flaniert mit viel Witz, Charme und exzellentem Fachwissen durch die europäische Literaturlandschaft der letzten Jahrhunderte (...) Seine Stimme ist die reinste Verführung, ohne jemals den Inhalt schleifen zu lassen", Gießener Allgemeine Zeitung

"Sein Stimmenreichtum ist unerschöpflich, dabei ohne Manierismen, einfach originell.", TIFF/Kultur

"Wer diese Stimme nicht mag, hat Pech!", Der Kurier, Wien

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. November 2008
Sprache
deutsch
Untertitel
Ungekürzte Lesung. Laufzeit ca. 290 Minuten.
Laufzeit
290 Minuten
Reihe
Editionen aus dem Storm-Haus, 1
Autor/Autorin
Theodor Storm
Herausgegeben von
ZYX Music GmbH & Co.KG
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Gewicht
145 g
GTIN
9783865497345

Entdecken Sie mehr

Portrait

Theodor Storm

Sven Görtz, geboren 1967 geboren, verbringt seine Kindheit im Westerwald und studiert danach Philosophie in Gießen. Er ist Autor, Kabarettist, Singer/ Songwriter und die deutsche Stimme von Paulo Coelho. Mit über 300.000 verkauften Hörbüchern zählt er zur ersten Riege der deutschen Hörbuchsprecher. Görtz ist seit Jahren mit verschiedenen Live-Programmen im gesamten deutschsprachigen Raum auf Tournee.Theodor Storm, geb. am 14. September 1817 in Husum. Der Rechtsanwalt wurde 1852 von den Dänen wegen politischer Opposition ausgewiesen und kehrte 1864 als Landvogt in seine nun deutsch gewordene Heimatstadt zurück. Ab 1879 war Storm Amtsgerichtsrat. Er starb am 4. Juli 1888 in Hademarschen. Storm gilt als einer der wichtigsten Vertreter des poetischen Realismus. In seinem Werk ist Storm thematisch den Menschen und der Landschaft seiner Heimat zugewandt und als Künstler der Spätromantik verpflichtet, besonders in seiner liedhaft-innigen, formstrengen Natur- und Bekenntnislyrik. Seine Hauptleistung aber liegt in der Novelle. 58 solcher Novellen umfasst sein Werk, das von lyrisch gestimmten und wehmütig verklärenden Texten bis zu realistischen, stark handlungsbetonten Schicksals- und Chroniknovellen reicht. Immer wieder stellt Storm dabei die menschlichen Leidenschaften und den Kampf des einzelnen gegen überlegene Mächte mit herber, oft tragischer Gefasstheit dar.

Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
15 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
5
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Theodor Storm: Der Schimmelreiter, 4 Audio-CDs, 4 Audio-CD bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.