Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Der kleine Wassermann - Das Hörspiel

2 CDs

(1 Bewertung)15
131 Lesepunkte
Hörbuch CD
13,14 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 23.05. - Mo, 26.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Blubb-blubb! Hör-Wasser-Spiele im Mühlenweiher

Es gluckert und gurgelt im Mühlenweiher - der kleine Wassermann taucht in einem tauwasserfrischen Hörspiel auf! Ein Ensemble herausragender Sprecher leiht dem kleinen Schlingel und seinen Weggefährten ein Potpourri an Stimmen. Umspielt wird die Neuinszenierung des Klassikers von einer ausgetüftelten musikalischen und akustischen Komposition. Ein sprudelndes Hörspiel-Vergnügen!

Eines Tages bekommt die Wassermannfamilie Nachwuchs. Der kleine Wassermann mit grünen Haaren und Schwimmhäuten zwischen den Zehen gedeiht prächtig und geht bald auf Entdeckungsreise. Und zwar am liebsten ohne Begleitung! Er trifft Sonne und Regen, ersinnt lustige Streiche und findet sogar Menschenfreunde.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. November 2021
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Laufzeit
150 Minuten
Altersempfehlung
ab 5 Jahre
Autor/Autorin
Otfried Preußler
Sprecher/Sprecherin
Frauke Poolman, Hermann Beyer, Gottfried Breitfuss
Regie
Robert Schoen
Weitere Beteiligte
Gudrun Hartmann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörspiel
Gewicht
98 g
Größe (L/B/H)
145/125/12 mm
GTIN
9783745601886

Portrait

Otfried Preußler

Otfried Preußler (1923-2013) zählt dank Figuren wie »Der Räuber Hotzenplotz« und »Die kleine Hexe« zu den bedeutendsten deutschen Kinderbuchautoren. Er hat über 35 Bücher geschrieben, die in mehr als 50 Sprachen übersetzt wurden und für die er viele Preise und Auszeichnungen erhalten hat. Die weltweite Gesamtauflage seiner Bücher beträgt rund 50 Millionen Exemplare. Noah Reinsberg ist als Kindersprecher bereits in Hörspielen zu hören und schlüpft gekonnt in die Rolle des quirligen kleinen Wassermanns in dem gleichnamigen Hörspiel von Otfried Preußlers Klassiker. Andreas Fröhlich, 1965 in Berlin geboren, wurde vor allem als Sprecher von Bob Andrews aus der legendären Hörspielreihe »Die drei ? ? ? « bekannt. Heute arbeitet er als Schauspieler und Synchronsprecher, so ist er beispielsweise die deutsche Stimme von Hollywoodgrößen wie Edward Norton, John Cusack und Ethan Hawke. Andreas Fröhlich gewann 2010 und 2018 in der Kategorie »Bester Interpret« den Deutschen Hörbuchpreis. Hermann Beyer wurde 1943 in Altenburg geboren und war nach seinem Schauspielstudium an der Staatlichen Schauspielschule Berlin festes Ensemblemitglied in Theatern in Berlin und Potsdam. Also freischaffender Schauspieler zog es ihn später auf die Bühnen der gesamten Republik und der Schweiz. Neben seiner Arbeit am Theater steht er seit 1968 auch für zahlreiche Film- und Fernsehproduktionen, wie z. B. Polizeiruf 110 oder Unterleuten vor der Kamera und war 2012 für den Deutschen Filmpreis nominiert. Frauke Poolman, geboren 1961 in Berlin, stammt aus einer niederländischen Theaterfamilie. Sie studierte Schauspiel an der Theaterhochschule »Hans Otto« in Leipzig und war anschließend an verschiedenen Bühnen engagiert. Sie spielte in mehreren DEFA-Filmen und in Fernsehreihen wie »Polizeiruf 110« mit. Neben ihrer Theaterarbeit ist sie auch als Synchronsprecherin sowie als Sprecherin für Hörbücher, Hörspiele, Features und Filmdokumentationen tätig. Seit 2007 unterrichtet Frauke Poolman an der Otto-Falckenberg-Schule in München Hörspiel & Mikrophonarbeit. Henrik Albrecht wurde 1969 geboren und begann 1991 seine Studien an der Musikhochschule Köln. Dort studierte er zunächst Klavier, später Komposition und Tonsatz. Neben Kompositionen für den Konzertsaal gilt seine Liebe schon lange dem Hörspiel und der Film- und Theatermusik. Er kreierte die Gattung des Orchesterhörspiels, komponiert Musik für zahlreiche Hörspiele und wurde 2007 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Köln und Berlin.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von DoraLupin am 31.08.2021

Schöner Klassiker

Dieses Hörbuch ist ja fast schon ein Kinderklassiker. Zu meiner Schande muss ich zugeben, dass ich diese Geschichte bisher nicht kannte, Die kleine Hexe von Otfried Preußler jedoch verschlungen habe als Kind. Da war es die Gelegenheit, nun auch einmal die Geschichte um den kleinen Wassermann zu hören! Im Hörbuch erlebt der kleine Wassermann alleine, mit seinem Vater, einem Karpfen oder anderen Freunden viele kleine Abenteuer. Kapitelweise wird quasi immer eine neue Geschichte, ein neues Abenteuer erzählt. Diese Erzählform erinnert an Die kleine Hexe . Der kleine Wassermann ist eine sehr quirlige kleine Person, die sich öfter einmal Ärger einhandelt. Dabei ist er aber auch sehr neugierig und wissbegierig. Ich empfand ihn vom Charakter her etwas frecher und lebhafter als die kleine Hexe damals. Die Geschichte ist sehr liebevoll beschrieben, so werden zum Beispiel zu Anfang viele Gerichte beschrieben, die Wassermänner so essen, die Geschichte ist rund und gut gelungen. Mal sind die Abenteuer witziger Natur, mal harmlos wie das essen von heißen Steinen , teilweise geht es aber auch mal ganz schön brenzlig aus. Gelesen hat dieses Hörbuch Andreas Steinhöfel auf sehr liebevolle, schöne Art und Weise. Er betont jeden Charakter anders, was ich sehrgut fand, ich habe ihm sehr gerne zugehört! Man merkt, dass er dieses Buch selbst schon als Kind gelesen und geliebt hat! Fazit: Ein schöner Kinderklassiker, den man diesmal als Hörbuch erleben kann. Sehr schön und liebevoll gesprochen von Andreas Steinhöfel und deshalb gerade auch als Hörbuch sehr zu empfehlen. Die kleine Hexe hat mir aber noch einen Tick besser gefallen, da sie hilfsbereiter war und mir vom Charakter her besser gefallen hat.