Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: How to be good | Nick Hornby
Produktbild: How to be good | Nick Hornby

How to be good

Gekürzte Lesung

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Katie Carr, Mutter zweier Kinder und frustrierte Ehefrau des zynischen Kolumnisten David, tut ihr Bestes. Doch das reicht nicht, als der charismatische Wunderheiler DJ GoodNews auftaucht, mutiert David zu einem schier unerträglichen Gutmenschen, einem Allesversteher, einem Weltverbesserer . . .

(Laufzeit: 4h 54)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Januar 2013
Sprache
deutsch
Auflage
Gekürzte Lesung
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
294 Minuten
Autor/Autorin
Nick Hornby
Übersetzung
Clara Drechsler, Harald Hellmann
Sprecher/Sprecherin
Esther Schweins
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844509465

Portrait

Nick Hornby

Nick Hornby, geboren 1957, lebt mit seiner Familie in London. Nach dem Studium in Cambridge arbeitete er zeitweise als Lehrer. Seit 1983 ist er freier (und zunächst erfolgloser) Autor. 1992 schrieb er mit "Fever Pitch" (deutsch: "Ballfieber") einen ersten Bestseller über seine große Leidenschaft Fußball. "High Fidely", 1995 erschienen, knüpft an den Erfolg des Vorgängers an. Hornby schreibt u.a. für die "Sunday Times", für "Time Out" und das "Times Literary Supplement".

Esther Schweins wurde mit der Comedy-Serie "RTL Samstag Nacht" berühmt und beliebt. Danach spielte sie Hauptrollen in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen. Seit 2002 ist sie als Moderatorin für die Magazine "Foyer" und "Theaterlandschaften" des ZDFtheaterkanals und 3sat tätig und führte Regie bei dem Theaterstück "Caveman" (mit Kristian Bader). Als Synchronsprecherin lieh sie Prinzessin Fiona in den Kino-Welterfolgen "Shrek 1-4" ihre Stimme. Ihr Talent für witzige Rollen zeigt sie auch als Hörbuchsprecherin: Mit viel Sinn für Ironie und unnachahmlich lasziv liest sie "Das geheime Tagebuch der Carla Bruni" von Silke Burmester.

Pressestimmen

"So witzig wie seit "High Fidelity" nicht mehr." Focus (zum Buch)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "How to be good" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Nick Hornby: How to be good bei hugendubel.de