Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Warum gibt es alles und nicht nichts? | Richard David Precht
Produktbild: Warum gibt es alles und nicht nichts? | Richard David Precht

Warum gibt es alles und nicht nichts?

Ein Ausflug in die Philosophie

(2 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
KINDER sind die KLÜGSTEN Frager

Woher kommen wir? Bin ich ich? Dürfen wir Tiere essen? Warum sollen wir die Natur schützen? Richard David Precht gibt erneut Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Angeregt von seinem Sohn Oskar erklärt Richard David Precht in zahlreichen Geschichten und anschaulichen Beispielen jungen Menschen die Welt.

Leicht und humorvoll spüren Richard David Precht, Caroline Mart und Oskar in ihrer Lesung den großen Themen des Lebens nach und laden zum kurzweiligen philosophischen Streifzug ein.

(Laufzeit: 3h 38min)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Januar 2012
Sprache
deutsch
Auflage
Ungekürzte Lesung
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
218 Minuten
Altersempfehlung
von 10 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Richard David Precht
Sprecher/Sprecherin
Richard David Precht, Caroline Mart
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844509007

Portrait

Richard David Precht

Richard David Precht, geboren 1964, ist Philosoph, Publizist und Autor und einer der profiliertesten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. Er ist Honorarprofessor für Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin. Von 2011 bis 2023 war er zudem Honorarprofessor für Philosophie an der Leuphana Universität Lüneburg. Seit seinem sensationellen Erfolg mit »Wer bin ich und wenn ja, wie viele? « waren alle seine Bücher zu philosophischen oder gesellschaftspolitischen Themen große Bestseller und wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt. Seit 2012 moderiert er die Philosophiesendung »Precht« im ZDF und diskutiert zusammen mit Markus Lanz im Nr. 1-Podcast »LANZ & PRECHT« im wöchentlichen Rhythmus gesellschaftliche, politische und philosophische Entwicklungen. Viele seiner Hörbücher spricht er selbst ein.

Pressestimmen

"Pädagogisch wertvoll und unterhaltsam." Brigitte

"Spannend, witzig, und unterhaltsam - eine ganz und gar untypische Lesung über philosophische Themen - wunderbar präsentiert." Abendzeitung

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste