Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die karierten Mädchen (Heimkehr-Trilogie 1) | Alexa Hennig von Lange
Produktbild: Die karierten Mädchen (Heimkehr-Trilogie 1) | Alexa Hennig von Lange

Die karierten Mädchen (Heimkehr-Trilogie 1)

(8 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Eine Frau und ein jüdisches Mädchen

Die über 90-jährige Klara ist blind und kann ihr Reihenhaus schon lange nicht mehr allein verlassen. Ganz unerwartet wird die Tür aufgestoßen, hinter der sie ihre Vergangenheit fest verschlossen hat. Ergreift sie ihre letzte Chance, ihr bestgehütetes Geheimnis die Geschichte ihres Lebens zu offenbaren?
Viele Jahrzehnte früher: Die junge Klara ist überglücklich; mitten in der Weltwirtschaftskrise 1929 bekommt sie eine der raren Stellen als Hauswirtschaftslehrerin in einem Kinderheim in Oranienbaum. Als eines Tages dort ein Baby abgegeben wird, fühlt sie sich der kleinen Tolla auf Anhieb stark verbunden. Bald spitzt sich die wirtschaftliche Lage des Heims zu. Klara, die das Haus inzwischen leitet, sucht die Nähe der neuen nationalsozialistischen Machthaber in der Hoffnung auf Rettung. Zu spät erkennt sie, mit wem sie sich eingelassen hat. Die Nationalsozialisten machen aus dem Haus ein Frauenbildungsheim. Klara soll bei ihren Schülerinnen die Liebe zu Volk und Kind wecken, statt sie zu eigenständig denkenden Frauen zu erziehen. Gleichzeitig ist sie unter der Hakenkreuzflagge und den ständigen Besuchen der Nazi-Funktionäre plötzlich selbst in Gefahr: Denn Tolla, das Waisenmädchen, das inzwischen wie eine Tochter an Klaras Seite lebt, ist jüdischer Herkunft.

»Die karierten Mädchen« ist der erste Band einer Trilogie, die von Ende der 1920er- bis in die 1960er-Jahre reicht. Sie ist inspiriert von den Lebenserinnerungen von Alexa Hennig von Langes Großmutter, die diese im hohen Alter auf mehr als 130 Tonband-Kassetten aufgenommen hat. Tessa Mittelstaedt liest den Roman lebendig und voller Gefühl.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. August 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
511,66 MB
Laufzeit
687 Minuten
Reihe
Heimkehr-Trilogie, 1
Autor/Autorin
Alexa Hennig von Lange
Sprecher/Sprecherin
Tessa Mittelstaedt
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844932065

Portrait

Alexa Hennig von Lange


Alexa Hennig von Lange wurde 1973 geboren und begann bereits mit acht Jahren zu schreiben. 1997 erschien ihr Debütroman Relax, mit dem sie über Nacht zu einer der erfolgreichsten Autorinnen und zur Stimme ihrer Generation wurde. 2002 bekam sie den Deutschen Jugendliteraturpreis. Es folgten zahlreiche Romane für Erwachsene wie für Jugendliche und Kinder, außerdem Erzählungen und Theaterstücke.



Tessa Mittelstaedt war an Theatern in Bochum, Wuppertal und Dresden engagiert. Bekannt wurde sie durch ihre Rollen als Assistentin im Kölner »Tatort« und als Staatsanwältin in der ARD-Vorabendserie »Heiter bis tödlich: Morden im Norden«. Sie las bereits Romane von Nicolas Barreau und Brigitte Glaser.


Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon bookswithjacki am 25.05.2025
Die 91-jährige Klara beginnt, ihre Erinnerungen auf Kassetten aufzunehmen. In diesem ersten Teil einer Trilogie stehen die Jahre von 1929 bis 1939 im Fokus. In dieser Zeit übernimmt Klara die Leitung eines Kinderheims in Oranienbaum. Ein Waisenkind namens Tolla wird dort abgegeben, und aufgrund der komplizierten Umstände gibt Klara alles dafür, das Mädchen zu beschützen. Im Laufe der Jahre wird dies jedoch zur Gefahr: Die Nationalsozialisten gelangen an die Macht, und eigentlich weiß fast niemand, dass Tolla ein jüdisches Kind ist... Die Frauen rund um Oranienbaum (+ Gustav) sind allesamt sehr sympathisch. Vor allem Susanne lockert schwierige Situationen immer wieder auf. Dennoch ist es natürlich ein emotionales und eindringliches Thema. Die Sprecherin des Hörbuchs hat außerdem einen sehr guten Job gemacht! Ich bin gespannt auf die weiteren Bände.
LovelyBooks-BewertungVon Schnuppe am 22.09.2023
Autorin erzählt von ihrer Familie in der aufkeimenden NS-Zeit, tolles Zeitzeugnis, klasse eingelesen, lässt sich sehr gut hören