Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Töchter der Speicherstadt Der Duft von Kaffeeblüten (Die Kaffee-Saga 1) | Anja Marschall
Produktbild: Töchter der Speicherstadt Der Duft von Kaffeeblüten (Die Kaffee-Saga 1) | Anja Marschall

Töchter der Speicherstadt Der Duft von Kaffeeblüten (Die Kaffee-Saga 1)

Mitreißende Familiensaga über eine Kaffee-Dynastie aus Hamburg

(8 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Der Duft von frisch gemahlenem Kaffee und der Traum von Freiheit

Drei starke Frauen in bewegten Zeiten: Band 1 der großen Familiensaga rund um den Aufstieg einer Hamburger Kaffeedynastie vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte zwischen 1889 und 1989.

Hamburg 1889: Als die junge Brasilianerin Maria den Kaffeehändler Johann Behmer heiratet, fühlt sie sich fremd in Hamburg und einsam in Johanns zerstrittener Familie. Doch Maria ist eine Kämpferin, und als Tochter eines Kaffeeplantagenbesitzers liegt ihr das »schwarze Gold« im Blut. Begierig lernt sie in der neu eröffneten Speicherstadt alles, was man über den Handel mit dem Luxusgut wissen muss. Schon bald erweist sie sich als kluge Geschäftsfrau. Aber dann beginnt der Erste Weltkrieg, der Kaffeehandel kommt fast zum Erliegen, und Maria merkt, dass jemand in der Familie ihren Mann aus der Firma drängen möchte . . .

Die Hamburger Speicherstadt: weltweit größter historischer Lagerhauskomplex, Architektur-Juwel, UNESCO-Welterbe, Touristen-Magnet und Herz des Hamburger Kaffeehandels

Mit dem »schwarzen Gold« wird an der Waterkant schon lange gehandelt. 1887 eröffnete in der Speicherstadt die Hamburger Kaffeebörse und wurde zum wichtigen Handelsplatz für das begehrte und lukrative Genussmittel. 24 Millionen Jutesäcke Kaffee aus Brasilien und Zentralamerika sollen dort in den ersten eineinhalb Jahren gehandelt worden sein. Bis zum Ersten Weltkrieg blieb Hamburg führend für diesen besonderen Markt, und noch heute ist die Hansestadt für den Kaffeehandel von großer Bedeutung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Dezember 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
661,38 MB
Laufzeit
869 Minuten
Reihe
Die Kaffee-Saga, 1
Autor/Autorin
Anja Marschall
Sprecher/Sprecherin
Felicity Grist
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844933932

Portrait

Anja Marschall

Die gebürtige Hamburgerin Anja Marschall lebt als Autorin und Journalistin mit ihrer Familie in Schleswig-Holstein. Vor ihrer schriftstellerischen Tätigkeit arbeitete sie als Erzieherin, Pressereferentin, Lokaljournalistin, EU-Projektleitung in der Sozialforschung, war Apfelpflückerin in Israel, Zimmermädchen in einem Londoner Luxushotel und Kioskverkäuferin an den Hamburger Landungsbrücken. Sie ist Mitglied der »Mörderischen Schwestern eV« und des »Syndikats« sowie der Mary-E-Braddon-Gesellschaft.



Felicity Grist wurde 1985 in Großbritannien geboren und ist bilingual mit Englisch und Deutsch aufgewachsen. Nach ihrem Studium der Schauspielkunst an der Musik und Kunst Universität Wien stand sie auf verschiedenen Bühnen und war in diversen TV-Produktionen zu sehen. Als Hörbuchsprecherin ist sie für ihre facettenreichen Lesungen bekannt. Felicity Grist lebt in Leipzig und Berlin.


Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Angeliques_Leseecke am 17.03.2024
Vor zwei Jahre habe ich an einer Leserunde zu dem erstem Band der Trilogie "Töchter der Speicherstadt" von Anja Marschall teilgenommen. Das Buch hat mir richtig gut gefallen und auch die Blogtour hat mir sehr viel Spaß gemacht. Es gab so viel verschiedene Themen wie Kaffee, Rundgang Speicherstadt, Charaktere, Frauen im 19. Jahrhundert, ein Interview und bei mir gab es etwas zu den Handlungsorten. Ich habe mich viel mit dem Buch beschäftigt. Anfang des Jahres fragte mich Heike von @FrauGoetheliest, ob ich Lust hätte, mit einem Partner das Hörbuch zu hören, einen Hör-Buddy. Natürlich hatte ich Lust und ich hatte auch schon eine Idee, wen ich fragen würde. Gedacht - getan... Ulla hatte auch Lust und wir haben uns schnell per Teams verabredet. Beim Hören ist mir aufgefallen, dass mir hier das gleiche passiert ist, wie bei Filmen und Serien, die ich richtig gut finde. Manche Filme kann ich immer wieder sehen und entdecke immer wieder etwas neues. Genau das Gleiche ist mir auch beim Hören dieses wunderbaren Buchs passiert. Worum geht es?Der Duft von frisch gemahlenem Kaffee und der Traum von FreiheitDrei starke Frauen in bewegten Zeiten: Band 1 der großen Familiensaga rund um den Aufstieg einer Hamburger Kaffeedynastie vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte zwischen 1889 und 1989. Kaffeeduft und Freiheitsträume - In Hamburg 1889 heiratet Maria den Kaffeehändler Johann Behmer. Als Tochter eines Kaffeeplantagenbesitzers kämpft sie in einer zerstrittenen Familie um ihren Platz im Handel. Während des Ersten Weltkriegs droht ihre Position zu wanken, als Intrigen in der Familie auftauchen. *Meine Meinung*"Töchter der Speicherstadt - Der Duft von Kaffeeblüten" von Anja Marschall ist der erste Teil einer Trilogie. Es geht um die Geschichte der Familie Behmer, die im Kaffeehandel tätig ist. Im ersten Teil geht es um Maria und deren Eingewöhnung in die Hamburger Familie.Ich kenne die Autorin von ihren historischen Krimis rund um Kapitän Hauke Sötje. Der Schreibstil von Anja Marschall gefällt mir richtig gut, er ist spannend und fesselnd. Die Autorin beschreibt die Begebenheiten authentisch und bildhaft, ich kann die Atmosphäre gut nachvollziehen. Auch finde ich die historischen Ereignisse sehr gut recherchiert, es hat mein Interesse geweckt, weitere Bücher aus dieser Zeit zu lesen. Die Charaktere sind lebendig und facettenreich. Mit Maria Pereira da Silva hat Anja eine wunderbare Frau erschaffen, die das Leben zu meistern weiß. Im Laufe des Buches entwickelt sie sich enorm. Maria muss sich in einem fremden Land, das von Männern dominiert und regiert wird, durchsetzen. Hass und Intrigen begegnen ihr täglich. Schnell hat sie mein Herz im Sturm erobert, ihr freundliche und sympathische Art, ihren Mut, ihre Durchsetzungskraft und ihre Hoffnung habe ich sehr bewundert.Ihr Mann Johann ist erheblich älter als sie, doch gerade am Anfang kann ich ihn mir sehr gut als Ehemann für Maria vorstellen. Mit der Zeit wird er immer ernster und kann seine Gefühle nicht zeigen. Hier wechselten meine Sympathien häufig. Aber auch die nicht so sympathischen Charaktere sind glaubhaft dargestellt, bei manchen wurde ich richtig wütend und sauer.Mir gefällt es richtig gut, wenn ich mich in die Gefühle der einzelnen hineinversetzen kann. Auch die Beschreibungen der Handlungsorte sind bildhaft und ich kann mir alles gut vorstellen. Angefangen über Brasilien nach Hamburg, in den Hafen, in die Speicherstadt und in die Villa an der Elbe. Das Hörbuch ist bei Hörbuch Hamburg erschienen und wurde von der wunderbaren Felicity Grist gelesen. Sie hat den einzelnen Charakteren Leben eingehaucht. Und auch wenn ich die Geschichte bereits kannte, hat mir das zweite Mal wieder genauso viel Spaß gemacht. Die Sprecherin hat es geschafft, mir die Figuren noch näher zu bringen und ich habe manch neuen Aspekt entdeckt. *Fazit*Mir hat der erste Teil "Töchter der Speicherstadt" von Anja Marschall richtig gut gefallen. Das ist eine Zeit von der ich gerne mehr lesen möchte und bestimmt auch werde. Danke Anja.Wer historische Romane mag, die von starken Frauen handeln und auch eine gewisse Spannung haben, ist hier genau richtig. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.Nun freue ich mich drauf, die beiden anderen Teile hören zu können.
Von Tauriel am 03.03.2024

Hamburger Flair

Dieses ungekürzte Hörbuch wird sehr gut von Felicity Grist gelesen. Ich kann ihr gut zuhören und dieser spannenden Geschichte folgen. Es bietet sich auch hier an, zeitgleich zu hören und zu lesen. Intensiver geht es nicht, probiert es gerne mal aus. Es handelt sich hier um den ersten Band einer Trilogie aus der Feder von Anja Marschall. Dreh - und Angelpunkt ist die Speicherstadt Hamburg, dadurch zeigt die Autorin ihre Verbundenheit mit der Hansestadt Hamburg . Die Autorin verwebt hier gekonnt Fiktion und Realität um die fiktive Familie Behmer, die schon länger mit Kaffee handelt. In diesen Roman begleite ich Familie Behmer von 1889 bis 1918. Anschaulich und spannend beschrieben spiegelt die Autorin die sozialen und wirtschaftlichen Umstände dieser Epoche wider. Mit Johann Behmer, ein Kaffeehändler aus Hamburg mache ich einen kurzen Abstecher nach Brasilien und lerne hier Maria kennen.Sie ist die einzige Tochter eines Kaffeeplantagen -Besitzers . Durch unvorhergesehene Ereignisse nimmt Johann Maria als Ehefrau mit in seine Heimat (nach Hamburg). Hier wird sie mit Unverständnis und Kühle empfangen, doch ich fühlte mich von Anfang an mit Maria sehr verbunden und empfinde sie als angenehme und mutige Frau. Auch im weiteren Verlauf zeigt die Autorin an Marias Beispiel auf, wie die Rolle der Frau in der damaligen Zeit war. Fazit: Das Hörbuch bietet eine spannende Handlung, interessante Charaktere und eine detaillierte Darstellung des historischen Hintergrunds. Gute Unterhaltung garantiert. Vielen Dank an die Autorin und den Hörbuch Hamburg Verlag für dieses tolle Hörerlebnis
Anja Marschall: Töchter der Speicherstadt Der Duft von Kaffeeblüten (Die Kaffee-Saga 1) bei hugendubel.de