Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das andere Mädchen | Annie Ernaux
Produktbild: Das andere Mädchen | Annie Ernaux

Das andere Mädchen

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Ich wurde geboren, weil du gestorben warst, ich habe dich ersetzt. « August 1950. Annie spielt draußen im Garten, ihre Mutter steht am Zaun und plaudert mit der Nachbarin. Eine folgenreiche Plauderei, denn so erfährt Annie, dass ihre Eltern vor ihrer Geburt bereits eine Tochter hatten, die sechsjährig an Diphtherie gestorben ist. Ihre Eltern werden über die Schwester niemals wieder ein Wort verlieren und Annie wird auch niemals nachfragen. Doch auch dieses Schweigen formt eine Geschichte, verleiht der toten Schwester eine Gestalt, prägt Annies Persönlichkeit und Charakter. Jahrzehnte später schreibt sie einen Brief an die Schwester.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. November 2022
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
74,53 MB
Laufzeit
86 Minuten
Reihe
Bibliothek Suhrkamp, 1539
Autor/Autorin
Annie Ernaux
Übersetzung
Sonja Finck
Sprecher/Sprecherin
Maren Kroymann
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783742428479

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von de.Susi am 16.02.2024

Schwere Kost

Die Autorin versucht in einem Brief ihr Empfinden und ihre Hilflosigkeit an ihre bereits vor ihrer Geburt verstorbenen Schwester Ausdruck zu geben, von deren Existenz sie nur zufällig erfahren hat und über die ihre Eltern nie sprachen. Es mischen sich die verschiedensten Emotionen von dem Leben im Schatten über Akzeptanz und sogar kleinste Spuren von Liebe. Dabei ist jedes Wort präzise gesetzt, jeder Satz messerscharf durchdacht. Doch wie kann man Unausgesprochenem und damit Nichtexistierendem begegnen? In meinen Augen ein Versuch der mehr oder weniger gut gelingt und in dem aber die unterschwellige Anklage nicht zu überhören ist. Ein mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnetes Buch, für das man sich Zeit nehmen muss und dennoch nicht jedermanns (mich eingeschlossen) Sache sein dürfte.