Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Rabbi von Bacherach

(0 Bewertungen)15
30 Lesepunkte
Hörbuch Download
Hörbuch Download
Sparen Sie jetzt zusätzlich 15%11 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: SOMMER15
2,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Heinrich Heines Lyrik kann nicht ohne die gesellschaftlichen Hintergründe und Voraussetzungen in Deutschland betrachtet werden. Durch seine journalistische Begabung und seine offene kritische Wortwahl wurde er als einer der ersten freien Autoren des 19. Jahrhunderts mit zahlreichen Schwierigkeiten konfrontiert. 1854 formuliert Heine selbstbewusst:
"Mit mir ist die alte lyrische Schule der Deutschen geschlossen, während zugleich die neue Schule, die moderne deutsche Lyrik, von mir geöffnet ward."
Der "Rabbi von Bacherach" gehört zu den Jugendwerken Heines und weist schon in sehr starkem Maße Heines heiter-satirische Tonart und scharfe Kontraste auf. Das Prosastück wurde als "zeitgemäße Materialzutat" (Brief an Campe, 28. 3. 1840) dem vierten Band seines "Salons" beigefügt und erschien in diesem Zusammenhang 1840 als Romanfragment in 3 Kapiteln.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Laufzeit ca. 78 Minuten. Dateigröße in MByte: 57.
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
57,05 MB
Laufzeit
78 Minuten
Autor/Autorin
Heinrich Heine
Sprecher/Sprecherin
Markus Pol
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783991574804

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Rabbi von Bacherach" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Heinrich Heine: Der Rabbi von Bacherach bei hugendubel.de