Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Winterzauber in der Pension Küstentraum | Rebecca Lehners
Produktbild: Winterzauber in der Pension Küstentraum | Rebecca Lehners

Winterzauber in der Pension Küstentraum

(2 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Zwischen Herzklopfen und Schneeflockenküssen - Der zauberhafte Wohlfühl-Roman an der Ostsee jetzt auch als Hörbuch! Ausgerechnet kurz vor einer wichtigen Präsentation macht Sarah schlapp. Diagnose: Stressburnout. Der Arzt verordnet ihr ein paar Wochen Ruhe, also quartiert sie sich bei ihrer Schwester Julia in der Pension Küstentraum ein, wo sie aufgewachsen ist. Doch schon auf der Zugfahrt von Hamburg nach Appenkuhl wartet der nächste Schock auf sie, denn dort begegnet sie Ole, der ebenfalls auf dem Weg an die Ostsee ist. Obwohl die beiden eine gemeinsame Vergangenheit haben, herrscht zwischen ihnen eine frostige Stimmung. Zu allem Überfluss sind sie in der Pension auch noch Zimmernachbarn und laufen sich ständig über den Weg. Doch die ersten Schneeflocken und Oles tiefblaue Augen bringen Sarahs harte Fassade langsam zum Bröckeln - und schon bald befindet sie sich im größten Gefühlschaos . . . Alle Bände der Küstentraum-Reihe können unabhängig voneinander gehört werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
247,95 MB
Laufzeit
348 Minuten
Reihe
Küstentraum, 2
Autor/Autorin
Rebecca Lehners
Sprecher/Sprecherin
Henning Hartmann, Katja Hensel
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783987780615

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Raphaela Stock am 04.10.2023

wenn heiße Blicke Schneeflocken zum Schmelzen bringen...

Kurz vor einer wichtigen Präsentation bricht Sarah zusammen mit der Diagnose: Stressburnout. Vom Arzt wird sie für einige Woche krank geschrieben, damit sie sich Ruhe gönnen kann. Kurzentschlossen quartiert sie sich bei ihrer Schwester ein. die in ihrer Heimat die Pension Küstentraum betreibt. Doch schon auf der Zugfahrt von Hamburg nach Appenkühl schockiert sie die Begegnung mit Ole, mit dem sie mal etwas in der Vergangenheit hatte. Dieser ist dann wohl auch auf dem Weg , wie sie zur Ostsee. Doch außer das große Schweigen scheint zwischen ihnen nichts mehr zu geben. Zu allen Überdruss bezieht er dann noch das Nachbarzimmer in der Pension. Obwohl sie es vermeidet, laufen sie sich dennoch ständig über dem Weg. Nach dem sie sich endlich aussprechen entsteht zwischen ihnen ein freundschaftliches Verhältnis. Durch die folgenden Gespräche tut sich auch für sie eine neue berufliche Perspektive auf und sie kommen sich auch gefühlsmäßig näher... Die Autorin schreibt hier einen schönen, winterlichen Wohlfühlroman der sich in eine kleine Ortschaft an der Ostseeküste abspielt. Hierbei haben es die beiden Charakteren Sarah und Ole nicht einfach. Sarah hat in der Vergangenheit nur Pech mit ihren Beziehungen und Ole verkracht sich ständig mit seinem Vater. beide benötigen also die Auszeit an der Ostsee. Nach der fälligen Aussprache herrscht dann doch gegenseitige Sympathien. Und als sie dann bei einem Schneefall in seinen Augen schaut, fängt nicht nur ihr Herz an zu klopfen. Mir hat dieser romantische und winterliche Wohlfühlroman sehr gut gefallen.
Von Anja am 29.09.2023

So schließt sich der Kreis

Bei Sarah ist die Luft raus. Nachdem das auch der Arzt diagnostiziert, sehr zum Unfrieden ihrer Chefin, begibt sie sich auf den Weg in die Heimat um bei ihrer Schwester etwas frische Luft zu schnappen. Auch ihr Jugendfreund Ole strandet wieder im Nest, um sich einen passenden Job zum Abschluss zu suchen. Im Gegensatz zu Sarah wartet auf ihn in der Heimat aber kein Frieden, denn sein Vater hat ein Hähnchen mit ihm zu rupfen. Quasi wortwörtlich. Was eigentlich ein Treffen alter Freunde sein sollte, ist für Sarah eine Qual. Denn sie hat nicht vergessen was damals so alles passiert ist. Und Ole, tja Ole, der wird nicht unbedingt nach seiner Meinung gefragt. Ich hatte bei den Titel auf eine gemütliche Weihnachtsgeschichte gehofft. Leider ist bei mir nicht so recht die passende Stimmung dafür aufgekommen. Da für mich die Sprecher nicht wirklich zu den Charakteren gepasst haben, hat mich die Harmonie hier nicht gepasst bzw. die Emotionen kamen bei mir nicht entsprechend an. Ich thematisiere normalerweise Sprecher so gut wie nie in Rezensionen, da das so ein bisschen die Krux an Hörbüchern ist. Entweder man findet es gut oder nicht, was auch nicht unbedingt mit der Kompetenz des Sprechers übereinstimmt. Da es mich diesmal aber von Anfang bis Ende beschäftigt hat, zumindest diese paar Sätze dazu, auch wenn ich es für die Bewertung selbst außenvor lasse. Die Geschichte selbst hat, finde ich, Überwindung, Mut und das Streben nach Freiheit als Eckpunkte. Während Ole eher gefestigt in seinen Entscheidungen und Plänen ist, ist Sarah stets umtriebig und regelmäßig mit ihren Gefühlen und Gedanken überfordert. Familie und Gemeinschaft haben eine zentrale Rolle am Ganzen und führen ihrerseits zu einiger Konfusion. Das Setting selbst stand nicht wirklich im Vordergrund, allerdings war das für mich jetzt auch kein Entscheidungsgrund. Insgesamt war es eine nette Geschichte um Weihnachten herum, in der Advent wörtlich genommen werden darf und Wärme wichtig ist.
Rebecca Lehners: Winterzauber in der Pension Küstentraum bei hugendubel.de