Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Und dann gab's keines mehr | Agatha Christie
Produktbild: Und dann gab's keines mehr | Agatha Christie

Und dann gab's keines mehr

(26 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Der verblüffendste Krimi, den Christie je schrieb! « The New York Times

Zehn Männer und Frauen aus ganz unterschiedlichen Kreisen bekommen eine Einladung, die sie auf eine abgeschiedene Insel lockt. Der Gastgeber bleibt unsichtbar. Erst als die Gesellschaft beim Dinner zusammensitzt, ertönt seine Stimme aus einem alten Grammophon und verheißt Unheil. Ein Gast nach dem anderen kommt zu Tode, während die Verbleibenden verzweifelt versuchen, den Mörder zu enttarnen . . .

Gekürzte Lesung mit Matthias Matschke
6h 42min

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. März 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Gekürzte Lesung
Ausgabe
Gekürzt
Dateigröße
310,35 MB
Laufzeit
402 Minuten
Autor/Autorin
Agatha Christie
Übersetzung
Eva Bonné
Sprecher/Sprecherin
Matthias Matschke
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844550689

Portrait

Agatha Christie

Als »Queen of Crime« wird Agatha Christie, 1890 bis 1976, allein schon wegen ihres gigantischen Publikumserfolges bezeichnet: Die geschätzte Gesamtauflage ihres Werkes beläuft sich auf über zwei Milliarden. Neben Theaterstücken und »gewöhnlichen Romanen«, die unter dem Pseudonym Mary Westmacott erschienen, hat Christie im Laufe eines halben Jahrhunderts etwa 80 Kriminalromane und 30 Bände mit Kurzgeschichten publiziert. In den 50er Jahren begann sie, ihre Krimistorys für das Theater zu adaptieren. Ihr bekanntestes Kriminaldrama »The Mousetrap« wird noch heute, nach über 70-jähriger Laufzeit, im St. Martin s Theatre im Londoner West End gespielt. 1971 wurde Agatha Christie eine der höchsten Auszeichnungen Großbritanniens verliehen der Titel »Dame Commander of the British Empire«.

Pressestimmen

»Dieser Krimi macht großen Spaß. Und das liegt auch an Sprecher Matthias Matschke. Der macht aus diesem Rätsel-Krimi einen mit nötigen Lockerheit« Alex Dengler, denglers-buchkritik. de

»Charmant verschlagen gelesen von Matthias Matschke [ ]. « Passauer Neue Presse

»Matschke als Sprecher stellt mit großer stimmlicher Variation die Todgeweihten vor, von denen jede und jeder einst selbst in einen nie gesühnten Todesfall verwickelt war. « Kölner Stadt-Anzeiger

»Matschkes Stimme leuchtet Abgründe aus und lässt die Selbstgerechtigkeit erkennen, die bei manchen der Täter und Opfer irgendwann in Erkenntnis und Reue umschlägt. « Kölner Stadt-Anzeiger

Bewertungen

Durchschnitt
26 Bewertungen
15
26 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
9
3 Sterne
4
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Soeren am 12.12.2024
Zehn Verdächtige und jeder davon könnte der Täter sein.
LovelyBooks-BewertungVon Literaturwerkstatt-kreativ am 24.05.2024
"Literaturwerkstatt- kreativ / Blog" stellt vor: "Und dann gab's keines mehr" (Hörbuch) von Agatha ChristieZehn Männer und Frauen aus ganz unterschiedlichen Kreisen werden brieflich unter einem Vorwand auf eine kleine Insel vor der Küste Devons geladen. Die Insel ist allen aus der Presse bekannt; der Gastgeber, ein gewisser U. N. Owen, bleibt aber unsichtbar. Sie stellen fest, dass in jedem ihrer Zimmer über dem Kaminsims eine gerahmte Fassung eines bekannten Abzählreims hängt, in dessen Verlauf alle zehn Protagonisten ums Leben kommen. Als die Gesellschaft beim Dinner zusammensitzt, ertönt plötzlich eine Stimme aus einem alten Grammophon und verheißt eine unheilvolle Botschaft.Ein Gast nach dem anderen kommt zu Tode, während die Verbleibenden verzweifelt versuchen, den Mörder zu enttarnen ..."Fazit:Agatha Christie ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Autorinnen der Literaturgeschichte "Und dann gab`s keines mehr" ist ihr 26 veröffentlichter Kriminalroman und zugleich war es ihr größter Erfolg und mit über 100 Millionen eines der meistverkauften Bücher aller Zeiten. Der Krimi erschien zuerst im Vereinigten Königreich am 6. November 1939 unter dem Titel "Ten Little Niggers". Die deutschen drei Übersetzungen trugen nacheinander die Titel "Letztes Weekend", "Zehn kleine Negerlein" und "Und dann gab`s keines mehr". Der Kriminalroman wurde zudem mehrfach verfilmt.Das besondere an diesem Roman ist, dass es keinen Ermittler im eigentlichen Sinne gibt der den Fall löst, sondern wir Leser*innen werden in klassischer "Whodunit" Manier aufgefordert das Rätsel zu lösen. Mit der kleinen, abgeschotteten Insel hat die Autorin natürlich einen sehr brisanten Ort gewählt, der bei mir auch gleich für eine sehr düstere atmosphärische Stimmung gesorgt hat. Der Krimi umfasst gerade mal vier Tage und einen etwas später liegenden Epilog. Hier zeigt die "Queen of Crime" allumfassend was in ihr steckt. Sie schafft eine sehr spannende und absolut raffinierte Handlung mit einer sehr verblüffenden Auflösung. Für mich auf jeden Fall eines ihrer düstersten Bücher, denn zum Lachen war mir selten beim Hören dieses Krimis, aber dennoch eines ihrer absolut außergewöhnlichsten Bücher, das man mit den Krimis in denen "Hercule Poirot" oder "Miss Marple" mitspielen, überhaupt nicht vergleichen kann. Für mich ein absolut hervorragend konstruiertes Meisterwerk.Mit Matthias Matschke als Sprecher wurde eine sehr gute Wahl getroffen. Er hat mit seiner nuancenreichen und intensiven Stimme die einzelnen Protagonisten gut getroffen und wiedergegeben. Vor allem hat er für eine sehr intensive Spannung gesorgt, sodass ich das Hörspiel in einem Rutsch durch gehört habe. Ein wahres Meisterwerk von der "Queen of Crime" und absolut empfehlenswert! Die ganze Rezension auch auf meinem Blog:https://literaturwerkstattkreativblog.wordpress.com/2024/05/24/und-dann-gabs-keines-mehr-von-agatha-christie/Besten Dank an den "Hörverlag" für das Rezensionsexemplar.
Agatha Christie: Und dann gab's keines mehr bei hugendubel.de