Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Faule Fische fängt man nicht | Christiane Franke, Cornelia Kuhnert
Produktbild: Faule Fische fängt man nicht | Christiane Franke, Cornelia Kuhnert

Faule Fische fängt man nicht

Ein Ostfriesen-Krimi

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Frühling in Neuharlingersiel: Bei einem Malkurs auf dem Steffenshof stellen die Teilnehmer zur Begrüßung ihr Lieblingsbild vor. Karin Müller hat ein Bild aus dem Hausstand ihrer Oma dabei, das verdächtig an Van Gogh erinnert. Eine Kopie? Denn eine Kunstsammlerin war Karins Oma nicht, und vermögend schon mal gar nicht. Mitstreiter Conrad ist sich trotzdem sicher, dass es echt ist. Doch bevor er das Bild einem Experten zeigen kann, ist Karin tot und das Bild verschwunden. Rudi, Henner und Rosa wollen nicht an Zufall glauben, und sie haben recht: In Karins Blut wird Ketamin nachgewiesen. Und als kurz darauf auch Conrad an einem Herzanfall stirbt, ist das Trio in Alarmbereitschaft.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Februar 2024
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
322,35 MB
Laufzeit
419 Minuten
Reihe
Henner, Rudi und Rosa, 11
Autor/Autorin
Christiane Franke, Cornelia Kuhnert
Sprecher/Sprecherin
Tetje Mierendorf
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9788727028460

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gavroche D am 18.05.2024

Knöllchen-Karin ist tot

Es ist Frühling in Neuharlingersiel und es steht auch schon wieder ein neuer, mysteriöser Fall für das witzige Trio Rosa, Rudi und Henner an. Für mich ist dies der dritte Band aus der Reihe, aber diese Gute-Laune-Krimis machen Lust auf mehr und eignen sich gut zum Abschalten. Der Sprecher Tetje Mierendorf macht seine Sache richtig gut, vor allem, wenn es um den Dialekt geht (zumindest hört es sich für mich authentisch an) und im späteren Verlauf des Hörbuches singt er sogar - klasse! Worum geht es? Auf dem Steffenshof wird ein Malkurs angeboten. Lehrerin Rosa ist dabei. Postbote Henner schaut eh oft bei seinen Eltern vorbei, um in den Genuss des guten Essens seiner Mutter zu kommen und Rudi ist als Polizist natürlich auch involviert. Denn dann stirbt Knöllchen-Karin, die den Spitznamen hatte, weil sie gnadenlos war und eben viele Knöllchen verteilt hat. Dabei war sie früher ganz anders und hat da auch noch einen anderen Beruf ausgeübt. Aber gibt es jemanden, den sie so verärgert hat, dass er oder sie Karin umgebracht hat? Oder hat es doch mit dem Bild ihrer Oma zu tun? Alles sehr mysteriös. Die Autorinnen schicken uns auf viele falsche Fährten, zwischendurch gibt es eine ordentlich Portion Lokalkolorit und immer wieder gibt es leckeres Essen. Die Auflösung am Ende hat mir gut gefallen, denn darauf wäre ich nicht gekommen. Ich freue mich schon auf weitere Fälle für das Trio.