Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Marconi und der tote Krabbenfischer | Daniele Palu
Produktbild: Marconi und der tote Krabbenfischer | Daniele Palu

Marconi und der tote Krabbenfischer

Ein St. Peter-Ording-Krimi

(2 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der 1. Fall für Massimo Marconi

Commissario Marconi ermittelt im hohen Norden: Cosy Crime und Culture Clash in einem der beliebtesten Touristen-Hotspots an der Nordsee

Commissario Marconi, Münchner mit italienischen Wurzeln, verschlägt es an die Nordsee - nach St. Peter Ording. Nach dem Tod seines Bruders ist er der Vormund für dessen Kinder Klara und Stefano. Mit seinem Umzug zu den reservierten Nordfriesen, denen Marconi nicht viel abgewinnen kann, wird er zum Dienststellenleiter der örtlichen Polizeiwache degradiert - und gleich auf die Probe gestellt: Ein toter Krabbenfischer, in seinem Boot von einer Harpune durchbohrt. Eigentlich Sache der Kripo Flensburg, aber da sonst nichts zu tun ist . . . Mit seinen Kollegen, dem regeltreuen Jens und der resoluten Eva, nimmt Marconi die Ermittlungen auf, während er zu Hause "Spaghetti Krabbonara" für die Kinder kocht und sich mit dem Jugendamt herumschlägt. Dabei ist mit mehreren heißen Fährten im Mordfall schon genug zu tun: Hat Elektrofischer Henning Voss den Toten auf dem Gewissen, weil er ihm ins Gehege kam? Oder hat eine Umweltschutzorganisation ihre Finger im Spiel, der die Schleppnetzfischerei gegen den Strich geht?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. April 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein St. Peter-Ording-Krimi. Laufzeit ca. 632 Minuten. Dateigröße in MByte: 486.
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
485,97 MB
Laufzeit
632 Minuten
Reihe
Ein Italiener ermittelt an der Nordsee, 1
Autor/Autorin
Daniele Palu
Sprecher/Sprecherin
Joachim Schönfeld
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732474189

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von leagrinchbooks am 25.05.2024

Tolles Hörbuch

Entgegen der Vermutung befinden wir uns nicht in Italien sondern in St.Peter Ording an der Nordsee. Der Regionalkrimi erscheint als Hörbuch im Argonverlag, hat eine Spieldauer von 10,5 Std und wird sehr sympathisch von Joachim Schönfeld gelesen. Ich mag einfach Krimis, die an der Nordsee spielen. Wahrscheinlich, weil ich dort oft war und mir die Gegebenheiten gut vorstellen kann. So auch hier. Kommissar Massimo Marconi macht grade eine private Umstellung mit, er hat die Vormundschaft für seine Nichte und seinen Neffen übernommen, da kommt es auf SPO zu einem Mord. Doch Marconi ist nicht zuständig für den Fall, was ihn und sein Team nicht davon abhält auf eigene Faust zu ermitteln. Ob das mal gut geht?? Neben der spannenden Story werden hier auch wieder Umweltaspekte dargelegt, die der ein und andere vielleicht noch nicht kannte. In jedem Fall interessant. Wir dürfen ebenso gespannt sein, was wir von Marconi und St.Peter Ording in Zukunft hören werden. Erstmal gibt es von mir 4 von 5 Sternen.
Von Katjuschka H am 16.04.2024

Nordee - Mordsee?

Commissario Marconi, Münchner mit italienischen Wurzeln, verschlägt es an die Nordsee - nach St. Peter Ording. Nach dem Tod seines Bruders ist er der Vormund für dessen Kinder Klara und Stefano. Mit seinem Umzug zu den reservierten Nordfriesen, denen Marconi nicht viel abgewinnen kann, wird er zum Dienststellenleiter der örtlichen Polizeiwache degradiert - und gleich auf die Probe gestellt: Ein toter Krabbenfischer, in seinem Boot von einer Harpune durchbohrt. Eigentlich Sache der Kripo Flensburg, aber da sonst nichts zu tun ist Mit seinen Kollegen, dem regeltreuen Jens und der resoluten Eva, nimmt Marconi die Ermittlungen auf, während er zu Hause "Spaghetti Krabbonara" für die Kinder kocht und sich mit dem Jugendamt herumschlägt. Dabei ist mit mehreren heißen Fährten im Mordfall schon genug zu tun: Hat Elektrofischer Henning Voss den Toten auf dem Gewissen, weil er ihm ins Gehege kam? Oder hat eine Umweltschutzorganisation ihre Finger im Spiel, der die Schleppnetzfischerei gegen den Strich geht? Nach dem Tod des Bruders sind dessen Kinder zu Vollwaisen geworden und Massimo Marconi erfüllt sein gegebenes Versprechen, sich im Ernstfall um die beiden zu kümmern. Doch dafür muss der ewige Junggeselle das quirlige, laute München verlassen und an die kühle, ruhige Nordsee ziehen. Er, der nie heiraten und Kinder wollte, ist plötzlich Vormund und Vaterersatz für zwei Kinder, die er kaum kennt. Und noch nicht einmal richtigen italienischen Espresso bekommt er in St.Peter. Cazzo! Viel Zeit zum eingewöhnen hat Marconi nicht, denn der Tod des Krabbenfischers hält ihn und seine neuen Kollegen Jens und Eva auf Trab! Dafür dürften sie als "einfache Dorfpolizisten" gar nicht ermitteln. Aber die Kripo aus Flensburg kommt nun mal nicht in die Gänge... Tatsächlich sind für Marconi bald mehrere Motive ausgemacht: Bei Konkurrenz unter Fischern, einem familiären Konflikt oder militanten Naturschützern bieten sich direkt verschiedene Verdächtige an. Wie passt da ein plötzliches Massensterben von Fischen ins Bild? Im ersten Band im St.Peter-Ording-Krimi (ich hoffe es folgen weitere) geht es zu Beginn eigentlich recht beschaulich zu. Doch der Mord an einem Fischer wirbelt viel Staub, bzw. Sand auf! Marconi ist zwar der neue Dienststellenleiter, aber bei Mord sind die Hierarchien anders als es ihm gefällt - eigentlich darf er gar nichts. Und auch an die ewige Duzerei von jedermann muss Marconi sich noch gewöhnen. Einmal Commissario - immer Commissario, stellt Marconi natürlich doch Ermittlungen an und sticht anscheinend in ein Wespennest und am Ende ist nicht nur sein eigenes Leben in Gefahr! Der Alltag mit Klara und Stefano ist eine weitere Herausforderung, aber auch hier gibt Marconi nicht auf. Hin und wieder wird ein Zerwürfnis aus der Vergangenheit zwischen Massimo und seinem Bruder angedeutet, aber nicht näher erklärt. Was war passiert? Zwei lose Enden am Schluss versprechen mindestens einen weiteren St.Peter-Ording-Krimi!
Daniele Palu: Marconi und der tote Krabbenfischer bei hugendubel.de