Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Weltgeschichte(n). Der Untergang der Azteken: Die Spanier erobern Amerika | Dominic Sandbrook
Produktbild: Weltgeschichte(n). Der Untergang der Azteken: Die Spanier erobern Amerika | Dominic Sandbrook

Weltgeschichte(n). Der Untergang der Azteken: Die Spanier erobern Amerika

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Riesige Stà dte, gewaltige Pyramiden und die berà hmten Goldschà tze: Das Reich der Azteken gehörte zu den größten Zivilisationen der Weltgeschichte â€" voller Wunder und voller Grauen. Montezuma, der Gottkönig, herrschte à ber Millionen und opferte den Göttern das Blut seiner Gefangenen. Doch Montezuma wurde von dà steren Vorahnungen gepeinigt. Und als die fremden Heere aus dem fernen Spanien an der Kà ste Sà damerikas landeten, auf der Jagd nach Gold und Macht, war es fà r Montezumas Reich der Anfang vom Ende.
Band 7 der erzà hlenden Sachbuchreihe, die Lust auf Geschichte macht: Die dramatische Eroberung Sà damerikas durch die die Spanier und das Ende einer der großen Kulturen der Menschheit.

Dominic Sandbrook katapultiert die Hörer:innen mitten hinein in die historischen Ereignisse, Schauplà tze und Einzelschicksale. Das Ergebnis: Geschichtswissen in einer fundierten, mitreißenden und dramatischen Erzà hlung fà r Hörer:innen ab 10 Jahren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Mai 2024
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
554,15 MB
Laufzeit
580 Minuten
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Reihe
Weltgeschichten / Adventures in Time, 7
Autor/Autorin
Dominic Sandbrook
Übersetzung
Roman Stadler
Sprecher/Sprecherin
Peter Lontzek
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783742431233

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von ElenasZeilenZauber am 17.05.2024

Der Untergang der Azteken - Die Spanier erobern Amerika

* Meine Meinung * Selbst nach langer Überlegung kann ich mich nicht daran erinnern, dass damals wir in der Schule über die Azteken gesprochen hätten. Deshalb fand ich es umso interessanter, mehr von ihnen zu erfahren. Die Azteken bauten ein Kultur auf, die den Spaniern zu diesem Zeitpunkt weit voraus war. Doch sie waren auch ein brutales Volk, das hunderte Menschenopfer ihren Göttern darbot. Aber wie sagt Sandbrook so schön: Nur wir empfinden es als brutal und unmenschlich. Die Azteken kannten es nicht anders, so war es normal für sie.. Klingt absolut logisch. Nicht zu vergessen, dass die Spanier genau so gnadenlos vorgingen bei der Eroberung des heutigen Mexikos. Die Azteken starben aufgrund von eingeschleppten Krankheiten und wurden dahingemetzelt. Es war schon eine brutale Zeit, aber leider ist das ja immer bei der Eroberung eines anderen Landes. Die Azteken brachten es zu Wohlstand und gehörten zu den größten Zivilisationen. Sie hatten klare Gesetze und als Währung zählten Kakaobohnen. Es wurden einige wichtige Personen der Geschichte in den Fokus gestellt und deren Leben und Wirken wurde erzählt und ich hatte das Gefühl, ich war dabei. Ich handelte mit den Spaniern und regierte über das Volk. Aber ich erlebte auch die andere Seite mit und war einfach mittendrin. Peter Lontzek hat auch hier wieder eine Glanzleistung abgeliefert, die das Sahnehäubchen auf dem spannenden Leben der Azteken war. Er kurbelte mein Kopfkino an und ließ mich am damaligen Leben und Kämpfen teilhaben. Vor allem bewundere ich seine Aussprache der aztekischen Namen. Ich hatte schon beim Zuhören einen Knoten in der Zunge und ihm gingen Namen wie Tenochtitlán, Huitzilopochtli oder Tlaxcalteken locker über die Lippen. Es gibt nur einen Meckerpunkt und das ist die Altersempfehlung. Ich finde, für Kinder ab 10 Jahre sind einige Szenen einfach zu brutal und blutrünstig. Da werden Menschenopfer gebracht, gekämpft und abgeschlachtet. 12 Jahre ist in meinen Augen das jüngste Alter für dieses Buch. Mir hat der Ausflug zu den Azteken gefallen und wenn ich nach mal nach Mexiko reise, werde ich das Land und seine historischen Stätten nun mit anderen Augen sehen. Wegen der für mich unpassenden Altersempfehlung, gibt es nur 4 aztekische Sterne. * Klappentext * Riesige Städte, gewaltige Pyramiden und die berühmten Goldschätze: Das Reich der Azteken gehörte zu den größten Zivilisationen der Weltgeschichte voller Wunder und voller Grauen. Montezuma, der Gottkönig, herrschte über Millionen und opferte den Göttern das Blut seiner Gefangenen. Doch Montezuma wurde von düsteren Vorahnungen gepeinigt. Und als die fremden Heere aus dem fernen Spanien an der Küste Südamerikas landeten, auf der Jagd nach Gold und Macht, war es für Montezumas Reich der Anfang vom Ende.