Charlotte arbeitet als Journalistin bei der Hanseatischen Wochenchronik. Sie ist überwiegend mit Recherchen und kleinen Schreibereien beschäftigt, also nichts wirklich aufregendes. Der Ausfall eines erkrankten Kollegen gibt ihr die Chance als Berichterstatterin bei einem Gerichtsprozess dabei zu sein und einen entsprechenden Artikel darüber zu schreiben. Während der Verhandlung kommt es zu einer überraschenden Wendung. Ein Entlastungszeuge taucht auf und der wegen vermeintlicher Drogendealerei angeklagte Kilian wird freigesprochen. Genau dieser Zeuge nimmt Kontakt zu Charlotte auf und bittet sie um ein Treffen. Warum? Was möchte er ihr mitteilen? Am Treffpunkt findet sie leider nur noch seine Leiche. Für die Polizei ist klar: ein bedauerlicher Unfall. Charlotte ist da jedoch anderer Meinung und will der Sache genauer auf den Grund gehen. Unterstützt wird sie davon von Kilian und seinem äußerst attraktiven Onkel Niklas, die auch nicht an einen Unfall glauben. Aber wer hatte ein Motiv? Etwa radikale Umweltschützer? Oder jemand aus dem Freundeskreis? Rache? Eifersucht? Oder hängt alles irgendwie zusammen? Charlotte kommt immer mehr Geheimnissen auf die Spur und gerät letztendlich selbst noch in große Gefahr. Aber auch privat geht es turbulent bei Charlotte zu. Die Wohnung wegen Eigenbedarf gekündigt muss sie wieder Unterschlupf im Elternhaus suchen. Als ihre Schwester Annika dann auch noch mit den Kindern vorübergehend dort einzieht, ist es mit der Ruhe gänzlich vorbei.Insgesamt ist alles verzwickt und verworren was die Spannung aber bis zum Schluß oben hält.Der Schreibstil locker, flüssig und bildlich, was mir so manches Grinsen ins Gesicht zaubert, besonders, wenn ich mir den etwas untalentierten Lindy Hop tanzenden Clemens vorstelle. Eine tolle Mischung aus Spannung und Humor.Alles in allem ein unterhaltsamer und spannender Krimi und ich freue mich schon auf viele weitere Geschichten rund um Charlotte.