* Meine Meinung *
Seit die AfD immer mehr Anhänger gewinnt, frage ich mich zunehmend, wie es überhaupt soweit kommen konnte.
Genau hier setzt das Buch der Autoren an. Zunächst erklären sie den Wandel von einer gefestigten Demokratie hin zur illiberalen Demokratie und zeichnen anschließend deren Weg durch Europa nach. Wer hätte gedacht, dass Viktor Orbán in Ungarn dabei fast als Vorreiter gelten kann?
Die Autoren beleuchten zudem die rechtspopulistischen Strömungen in Italien, den Niederlanden und Frankreich. Besonders gelungen fand ich, dass sie nicht nur oberflächlich beschreiben, sondern die politischen Entwicklungen in den jeweiligen Ländern differenziert darstellen und aktuelle Situationen einordnen.
Deutlich wird: Der Rechtspopulismus ist auf dem Vormarsch. Auch wenn er in jedem Land unterschiedliche Ausprägungen hat, führt er letztlich zu ähnlichen Ergebnissen. Dies zeigen Neumann und Schneider eindrücklich auf und richten mit diesem Wissen schließlich den Blick auf Deutschland. Gerade dieser Teil ist beunruhigend, denn er verdeutlicht, welche Folgen es haben kann, wenn wir als Gesellschaft die Gefahr einer illiberalen Demokratie weiterhin unterschätzen oder ihr durch Schweigen sogar ungewollt eine Bühne bereiten.
Trotz aller düsteren Entwicklungen endet das Buch nicht in Resignation. Besonders positiv hervorheben möchte ich, dass die Autoren konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzeigen: Wege, wie rechtspopulistischen Bewegungen entgegengewirkt und bereits etablierte Strukturen wieder zurückgedrängt werden können.
Philipp Oehme ist eine gute Wahl für das Hörbuch, denn er transportiert die Fakten lebendig - ich hörte Zweifel, Skepsis und Motivation, diesen Wandel zu stoppen und zu verhindern.
Fazit: Ein Buch, das die Augen öffnet und mit klarem Blick zeigt, was auf dem Spiel steht. Es macht deutlich, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist und ruft uns zugleich zum Handeln auf.
Von mir gibt es dafür 5 Demokratie-Sterne und die klare Empfehlung: Lest / hört dieses Buch und helft mit, unsere Demokratie lebendig zu halten.
* Klappentext *
Überall in Europa und mit Trump auch in den USA gewinnen Rechtspopulisten massiv an Unterstützung und gefährden die liberale Demokratie. Ihr Ziel ist die schrittweise Aushöhlung der demokratischen Institutionen, um ihre eigene Agenda durchzusetzen: gegen Migration, gegen die EU, gegen die vermeintlichen »Eliten«, für einen autoritär regierten Nationalstaat, in dem die freiheitliche Rechtsordnung zunehmend ausgehebelt wird. Gezielt erodieren sie das Vertrauen in die liberalen Elemente des demokratischen Systems.
Peter R. Neumann, einer der international gefragtesten Extremismusexperten, und der vielfach ausgezeichnete Fernsehjournalist und Dokumentarfilmer Richard C. Schneider haben sich unter anderem in Ungarn, Frankreich, den Niederlanden, Italien und den USA umgesehen. Ihre augenöffnende Recherche zeigt unter einem Brennglas, welcher Gefahr Deutschland gegenübersteht. Nicht zuletzt ist das Hörbuch eine dringende Warnung: Wenn wir nicht erkennen, was Rechtspopulisten auch hierzulande vorhaben, wenn demokratische Parteien nicht zusammenstehen und zusammenarbeiten, dann könnte es zu spät sein, um sie aufzuhalten.