Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Kindheit ohne Gepäck | Carina Thiemann
Produktbild: Kindheit ohne Gepäck | Carina Thiemann

Kindheit ohne Gepäck

Wie du alte Muster durchbrichst und mit deinem Kind neue Wege gehst Anleitung für Cyclebreaker

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Break the Cycle: Wie Eltern für ihre Kinder negative Familienmuster überwinden
Nichts konfrontiert uns schneller und stärker mit den Konflikten der Herkunftsfamilie als die Begleitung der eigenen Kinder, insbesondere in stressigen Situationen. Carina Thiemann, systemische Familientherapeutin und Gründerin des erfolgreichen Instagramkanals und Unternehmens »Weltvonunten«, hilft Eltern diesen Kreislauf zu durchbrechen und für den eigenen Nachwuchs eine unbeschwerte und liebevolle Kindheit zu gestalten.
Drohen, schimpfen, strafen, beschämen, ignorieren: Diese Anleitung für Cyclebreaker ermöglicht es Familien, Schritt für Schritt hinderliche und häufig unbewusste Verhaltensmuster und Prägungen wahrzunehmen und aufzulösen. Das Hörbuch ermutigt Eltern mit vielen Fallbeispielen, Impulsen, Übungen und Geschichten dazu, die Gründe für ihr eigenes und das Verhalten ihrer Kinder zu verstehen und mit ganz viel Empathie für alle Familienmitglieder neue Wege im Zusammenleben zu gehen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Juni 2025
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
299,94 MB
Laufzeit
423 Minuten
Autor/Autorin
Carina Thiemann
Sprecher/Sprecherin
Katja Körber
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783955672683

Portrait

Carina Thiemann

Carina Thiemann ist Erzieherin, Sozial- und Traumapädagogin sowie systemische Familientherapeutin. Sie arbeitete als Erzieherin, Sozialpädagogin und Einrichtungsleitung, u. a. in Krippe und Kindergarten, Hort, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendamt. 2021 gründete sie Weltvonunten, dem auf Instagram fast 65. 0000 Menschen folgen. Als Beraterin begleitet sie weiterhin Familien und pädagogische Fachkräfte. Sie lebt mit ihrer Familie bei München.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tifereth am 10.07.2025

Ballast loswerden

Ich habe ein großes Päckchen aus meiner Kindheit mitbekommen und möchte aber nicht, dass ich dieses meiner Tochter weitergebe. Da kam mir dieses Hörbuch genau richtig. Jeder hat aus seiner Kindheit Ballast der einen begleitet. Der eine mehr und der andere weniger und viele Glaubenssätze und auch Reaktionen auf bestimmte Situationen werden genau davon geleitet. So verfällt man schnell wieder in Muster aus der Kindheit, die man rein automatisch ausführt, auch wenn man das gar nicht möchte. Erinnerungen, selbige Situationen aus der eigenen Kindheit oder auch Momente, in denen man sich total hilflos gefühlt hat, lassen dich oftmals ganz automatisch reagieren. Es ist sehr schwer diese zu erkennen und oft passiert das unterbewusst, dass man erst nach so einer Situation merkt, dass man so gar nicht reagieren wollte. Besonders in der Erziehung möchte man vieles anders machen als die eigenen Eltern, aber ein gelerntes inneres Protokoll führt immer wieder dazu, dass man genauso reagiert wie man es nicht möchte. Das Gepäck aus der eigenen Kindheit möchte man nicht weitergeben und trotzdem passiert das immer wieder in Alltagssituationen mit den eigenen Kindern. Hier gibt es viele verschiedene Beispiele wo sich jeder in der ein oder anderen wiederfindet. Die Sprecherin ist sehr einfühlsam und man hat auch nicht das Gefühl mit dem erhobenem Zeigefinger ermahnt zu werden. Es ist nie zu spät um an sich zu arbeiten und jeder sollte versuchen seinen Ballast zu minimieren, alleine schon für einen selbst. Für ein empathisches Familienleben für alle Familienmitglieder. An sich ist dieses Hörbuch wirklich gut, allerdings empfehle ich doch das Buch auch zu kaufen, denn dort findet man am Ende noch einige schriftliche Übungen, auf die immer wieder hingewiesen wird im Laufe des Hörbuches. Ich werde mir auf jeden Fall noch das Buch zulegen, denn dort kann ich in meinem Tempo an mir arbeiten und auch immer wieder nachschlagen wenn ich das Gefühl habe, ich brauche wieder einen neuen Impuls. Es ist schließlich nicht einfach alte Muster zu durchbrechen.
Carina Thiemann: Kindheit ohne Gepäck bei hugendubel.de