Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Babylons Vermächtnis | Joe Black
Produktbild: Babylons Vermächtnis | Joe Black

Babylons Vermächtnis

(5 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine versunkene Ruine und die Jagd nach dem verborgenen Schatz. Der furiose Abenteuerthriller voller Spannung, Geheimnisse und Action! Als verschollen geglaubte Schriftrollen aus dem 7. Jahrhundert in Syrien entdeckt werden, reist die Paläografin Ilana Shaik nach Aleppo, um die rätselhaften aramäischen Schriften zu untersuchen. Zur gleichen Zeit stößt das Team des renommierten Unterwasserarchäologen Konstantin Nikolaidis auf eine versunkene Ruine vor der Hafenstadt Alexandria. Das Team kann dort zahlreiche Goldmünzen bergen, die geheimnisvolle Inschriften aufweisen. Konstantin sucht Rat bei Ilana und die beiden finden zusammen heraus, dass die Münzen aus der Templerzeit stammen. Doch nicht nur sie haben Interesse an den Münzen. Plötzlich befinden sie sich auf der Flucht, und die Grenze zwischen Freund und Feind verschwimmt. Wem können die beiden noch vertrauen?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Juni 2022
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
525,93 MB
Laufzeit
756 Minuten
Reihe
Konstantin Nikolaidis, 1
Autor/Autorin
Joe Black
Sprecher/Sprecherin
Jonathan Springer
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783986376482

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 23.06.2023

Zu viel Krieg für Indiana Jones

Ilana Shaik - Paläografin - reist nach Aleppo, um rätselhafte Schriften zu untersuchen. Konstantin Nikolaidis - Unterwasserarchäologe - entdeckt vor Alexandria geheimnisvolle Goldmünzen in einer Ruine im Meer. Da diese Münzen merkwürdige Inschriften aufweisen, wendet er sich an Ilana. Doch beide werden in das Kriegsgeschehen im Nahen Osten hineingezogen und müssen um ihr Überleben kämpfen - und um die Wahrheit hinter den Münzen und Schriftrollen. Ich möchte vorweg stellen, dass es sich hier keineswegs um ein schlechtes Buch handelt. Wäre der Klappentext ein anderer gewesen, wäre ich vielleicht mit einer anderen Erwartungshaltung rangegangen, und dann hätte ich das Buch wahrscheinlich auch mit einem Stern mehr bewertet. Nur leider passte für mich die Geschichte nicht so recht zum Klappentext. Dieser klang mehr nach Indiana Jones, Archäologie, Abenteuer, Rätsel, vielleicht euch ein bisschen Action, gespickt mit Wissen zur Geschichte. Stattdessen stand aber das Kriegsgeschehen, das Durchschlagen durch ein von Krieg durchzogenes Gebiet und viele weitere Facetten rund um Krieg und Terror im Vordergrund. Das wird wiederum gut dargestellt, ist gut recherchiert und durchaus zum Teil bedrückend bzw. fiebert man mit. Nur ist es eben nicht das, was ich erwartet habe und in dem Moment lesen wollte. Die beiden Hauptcharakter bleiben in all dem Kriegsgewirr für mich eben nur zwei Wissenschaftler, die irgendwie mitten hineingeraten sind. Eine richtige Verbindung hat mir hier gefehlt. Die Momente, in denen die Tiefe der Charaktere aufgebaut werden sollte, kommen mir etwas zu kurz, sind mehr erklärend als mitfühlend. Im Ganzen betrachtet ist der Spannungsbogen überzeugend. Wenn es um die Aufklärung rund um die Funde geht, fehlt mir ein solcher Bogen. Da gibt es dann immer mal kleine Info-Dump-Stellen ohne großen Aufbau, die losgelöst nebenher schwirren. Der Sprecher liefert eine solide Arbeit, aber auch er hat es nicht geschafft, dass ich mit den Charakteren hätte mitfühlen können. Ich kann aber nicht beurteilen, ob das an der Geschichte an sich lag, oder ob beim Sprechen noch Luft nach oben gewesen wäre. Insgesamt ist das Buch nichts für Leute, die eine Indiana Jones Geschichte erwarten, und auch nichts, wenn man auf eine Art Robert Langdon hofft. Wenn man sich eine Geschichte mit vielen Szenen rund um die Situation im nahen Osten wünscht und einem die Archäologie/Geheimnisse zur Geschichte nur als Gimmick reichen, dann kann dieses Buch durchaus genau das Richtige sein.
Von Rosmarin am 19.08.2022

Schaurige Jagd auf die Schätze und Rätsel der Vergangenheit

Der Prolog stimmt ein auf einen mystischen Fund in einem vermuteten Templergrab, der sofort viele Fragen aufwirft und Neider auf den Plan ruft. Während in der Gegenwart ein Unterwasserarchäologe vor Alexandria eine versunkenen Hafenstadt entdeckt und dem Boden Münzen mit unerklärlichen Inschriften entringen kann. In parallelen Erzählsträngen führt Joe Black den Hörer in ungeahnte Welten! In die Antike, weltumfassend, sehr gut recherchiert, bis in die Zeit vor Christus, mit zahlreichen wissenschaftlichen Rätseln und Erkenntnissen gespickt, spannend erzählt und voll fesselnder Mystik. Eine weitere Ebene spielt sich vorwiegend 2013 ab und führt in das Kriegsgebiet von Syrien und in den Irak. Speziell diese Schilderungen sind ausgiebig, sehr detailreich und daher wirklich bedrückend. Eine gefühlte Endlosigkeit verbringt man mit den Protagonisten auf der Flucht vor Krieg und Rebellen, Bedrohung und Grausamkeit, Angst und Tod. Und verliert dabei beinahe die wirklich spannenden Ermittlungen und Recherchen zu den antiken Funden aus den Augen. Und ich frage mich, ob man als Forscher/Entdecker so weit geht und sein Leben riskiert? Joe Black hat eine sehr spannende Geschichte geschrieben, fesselnd, teils atemberaubend, aber auch haarsträubend und so temporeich, dass man ab und zu den Fokus verliert! Mein Highlight war Jonathan Springer, dessen Stimme sehr angenehm moduliert ist und der, je nach Timbre, auch für reichlich Gänsehaut sorgt!
Joe Black: Babylons Vermächtnis bei hugendubel.de