30 Tage kostenloses Probe-Abo, danach 7,95 € im Monat
Monatlich für 2 Guthaben bis zu 2 Titel auswählen und behalten
Jedes weitere Hörbuch zum Vorteilspreis von 3,95€ bzw. 7,95€ erhältlich
Ohne Abo kaufen
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine Macht, größer als alle Magie, geheimnisumwittert und - unauffindbar: die Macht des Dritten Wunsches. Mit ihr hoffen die Dschinne, den erbitterten Krieg gegen die Menschen zu gewinnen. Aber was ist der Dritte Wunsch? Seit Tarik den Dschinnfürsten Amaryllis getötet hat, ist der Dritte Wunsch eng mit seinem eigenen Schicksal und dem seiner großen Liebe Sabatea verknüpft. Will er sie retten, muss er das Rätsel lösen. In den düsteren Gassen von Bagdads Diebesviertel erhält er erste Hinweise, die ihn bis zu den höchsten Würdenträgern des Kalifats führen...
Inhalt: Abenteuer, Fantasie, Liebesgeschichte.... zurückversetzt ins 9. Jahrhundert einer fiktiven Parallelwelt mit viel Zauberei und Fabelwesen. Tarik, der junge dynamische Held, mit konkurrierendem jüngeren Bruder, die geheimnisvolle Schöne Sabatea, sie alle haben sich aus den Augen verloren. Dafür kann Janis eine alte Liebe wiederentdecken. Alles spitzt sich zu auf den finalen Kampf. Und langsam wird auch klarer, was eigentlich alles außer Kontrolle gebracht hat...Schwächen: Die Handlung wirkt in der Beziehungsschilderung sehr modern und wenig originell. Der Überbau mit den magischen Verwandlungen ist interessant, wenn auch zum großen Teil an Bekanntes angelehnt. Die Übermacht kommt dann doch relativ einfach ins Schwanken, sonst wäre es ja auch zu schnell zu Ende, denn natürlich müssen die Hauptpersonen überleben. Die Unbesiegbarkeit der Helden erinnert an amerikanische Superhelden-Filme. Es wird viel und verlustreich gekämpft. Klar wird auch bald, dass man zur Auflösung natürlich bis zum letzten Band zu warten hat. Bis dahin muss noch die eine oder andere Schleife gedreht werden. Stil: Nicht eine besonders komplizierte Sprache, doch gut im Fluss, zum Teil bildreich und phantasievoll, manchmal aber etwas unpräzise. Manche Wörter (vor allem Adjektive) stoßen mir dabei so langsam sauer auf, das sie in schöner Regelmäßigkeit immer wieder zum Zuge komme. Ein bisschen mehr Variation wäre hilfreich gewesen. Umsetzung als Hörbuch: 6 CDs mit ziemlich genau 7 Stunden Hörgenuss. Es handelt sich um eine bearbeitete (was sicherlich gekürzt heißt) Fassung. Andreas Fröhlich sehr routiniert in der Umsetzung, wie man es von ihm gewohnt ist. Recht Mainstream, aber deshalb nicht schlecht. Fazit: Der Schwung vom Anfang ist bei mir etwas verflogen. Werde mir trotzdem auch den letzten Teil noch anhören.