Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Winnetou auf Sächsisch | Karl May
Produktbild: Winnetou auf Sächsisch | Karl May

Winnetou auf Sächsisch

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Un so gom es, doss dr Indschoner dod uffn Ogger blumste

Der Bau der Eisenbahn führt Old Shatterhand ins Land der Apachen, wo er den Häuptlingssohn Winnetou kennen lernt. Beide werden in Kämpfe mit den feindlichen Kiowas verwickelt, die der Bandit Santer aufgestachelt hat. Der schwer verletzte Old Shatterhand wird von Häuptlingstochter Ntscho-Tschi gepflegt und schließt Blutsbrüderschaft mit Winnetou. Doch Santer hat noch eine Rechnung mit den Apachen offen

Glaubwürdig interpretiert von Dietmar Mues
Winnetou in der Mundart seines Autors
Besonders hörenswert und absolut im Trend: Dialekt-Hörbücher!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Juli 2007
Sprache
deutsch
Untertitel
Empfohlen ab 12 Jahre. Gekürzte Lesung. Laufzeit ca. 273 Minuten. Dateigröße in MByte: 173.
Auflage
Gekürzte Lesung
Ausgabe
Gekürzt
Dateigröße
173,00 MB
Laufzeit
273 Minuten
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Autor/Autorin
Karl May
Sprecher/Sprecherin
Dietmar Mues
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783837174151

Portrait

Karl May

Karl May, der Sohn armer Weber und ausgebildeter Lehrer, verbüßte zwischen 1862 und 1874 wegen Betrugs- und Diebstahldelikten mehrere Haftstrafen in Zwickau und Waldheim. Ab 1875 veröffentlichte er als Zeitschriftenredakteur und freier Schriftsteller fünf Romane sowie vor allem Reiseerzählungen in Fortsetzungen. 1892 fand er in Freiburg einen Verleger. Ab diesem Jahr erschienen die Gesammelten Reiseerzählungen , deren Mittelpunkt moralisch untadelige Helden wie Winnetou bilden. Zum Orientzyklus Durch die Wüste gehören sechs Bände (1892), in Südamerika spielen El Sendador (1890/91) und Das Vermächtnis des Inka (1892). Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs unternahm May 1899/1900 und 1908 Reisen zu den Schauplätzen seiner Romane. Der Autor starb 1912 in Radebeul bei Dresden.

Pressestimmen

"Allzweckwaffe Dietmar Mues sorgte für ein amüsantes Hörerlebnis.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Winnetou auf Sächsisch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Karl May: Winnetou auf Sächsisch bei hugendubel.de