Micah studiert Jura, um ihre Familie wieder zusammenzubringen. Denn nachdem ihr Bruder sich geoutet hat, haben ihre Eltern ihn vor die Tür gesetzt. So bleibt es an ihr, die perfekte Tochter zu spielen, um die Familie wieder zusammenzubringen. Während Micah also Jura studiert und ihren Bruder sucht, kommt ihr immer wieder ihr Nachbar Julian in die Quere. Wobei er sie mehr unterstützt als ihr im Weg zu sein und immer mehr merkt Micah, was ihr wirklich wichtig im Leben ist. Das Hörbuch hat eine tolle Sprecherin, die das Buch wirklich toll aus der Sicht von Micah erzählt. Einfühlsam und authentisch wird von den Erlebnissen, Gedanken und Gefühlen von Micah berichtet. Die Handlung war mir stellenweise einfach zu lang. Es passiert viel, aber auch nichts, der Slowburn ist toll, aber so vieles drumherum hatte einfach keinen Mehrwert für die Story für mich. Immer wieder drehen sich vor allem Micahs Gedanken rund um ihren Bruder, Julian und ihre Entscheidung Jura zu studieren, obwohl sie viel mehr Leidenschaft für Comics hat. Es wird irgendwann leider ziemlich repetitiv bis zu dem Punkt, dass mich das Buch etwas genervt hat, da es sich so zieht. Es gibt einen Moment, in dem die Handlung total eskaliert und es eine Wendung gibt, die mich wahnsinnig unerwartet getroffen hat und dafür gesorgt hat, dass ich das Buch super gut fand. Hätte es die ganzen Längen vorher nicht gegeben, wäre es ein wirklich wundervolles Buch und absolutes Highlight für mich gewesen, so ist es am Ende ein 4-Sterne-Buch geworden, das mich mit seinem Ende wahnsinnig von sich überzeugen konnte.