Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Was du siehst | Laura Maaß
Produktbild: Was du siehst | Laura Maaß

Was du siehst

Der mitreißende Liebesroman in einem Dorf nahe der Elbe

(3 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Sparen Sie zusätzlich 15%12 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: HERBST15


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie weit muss man gehen, um zu erkennen, wo man hingehört?
1967: Als der Mann, den sie liebt, spurlos verschwindet, verlässt die schwangere Ruth Ost-Berlin und macht sich auf in eine ungewisse Zukunft. In einem kleinen Dorf in Mecklenburg, nahe der Elbe, findet sie ein neues Zuhause und trifft auf Hannah.
Ihre Kinder Jule und Andi wachsen gemeinsam auf, sitzen am Ufer des Bracks, laufen durch die Kiefernwälder und träumen von der Zukunft. Als sie sich endlich ihre Liebe gestehen, scheint ihr Leben perfekt. Bis ein lang gehütetes Geheimnis Jule nach dem Mauerfall in die Welt zieht, während Andi auf seine große Liebe wartet.
Eine warme Geschichte über die vielen Farben des Glücks und über das, was passieren kann, wenn das lange Warten endlich ein Ende hat.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. August 2025
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
395,88 MB
Laufzeit
498 Minuten
Autor/Autorin
Laura Maaß
Sprecher/Sprecherin
Heike Warmuth
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844943030

Portrait

Laura Maaß

Laura Maaß, aufgewachsen in Schwerin, arbeitet in der Unternehmenskommunikation. Das Schreiben ist für sie die schönste Möglichkeit, sich mit ihren familiären Wurzeln und den zwischenmenschlichen Herausforderungen des Alltags zu beschäftigen. »Was du siehst« ist ihr erster Roman.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Magnolia am 23.09.2025

Über die Liebe und das Leben und noch viel mehr

Das Hörbuch von Laura Maaß Debütroman Was du siehst, gesprochen von Heike Warmuth, erzählt über 8 Stunden und 18 Minuten von Jule und Andi, beginnend 1967, als Jule noch nicht geboren ist. Ihre schwangere Mutter Ruth kommt von Ost-Berlin nach Mecklenburg, dort findet sie in Hannah eine Freundin. Deren Sohn Andi und Jule wachsen gemeinsam auf, sie werden älter, beide verbindet mehr als nur Freundschaft, aber doch zieht es Jule hinaus in die Welt, sie sucht nach ihrem ihr unbekannten Vater, der sich so mutmaßt ihre Mutter einst in den Westen abgesetzt hat. Lediglich ein Foto hat Ruth von ihm. Warte auf mich hat er auf die Rückseite geschrieben. Ich sehe was, was du nicht siehst ist ein Wechselspiel der Farben, das auch Jule und Andi verbindet. Auch dann noch, als es Jule hinauszieht, während Andi seiner Heimat verbunden bleibt. Sie schreiben sich, drücken ihre Gefühle in allen Farben aus. Heike Warmuth hat mir mit ihrer ausdrucksstarken, der jeweiligen Situation angepassten Stimme nicht zum ersten Mal angenehme Hörstunden beschert. Es ist ein leises (Hör)Buch, das vor dem Hintergrund der damaligen DDR vom Leben in einem kleinen Dorf an der Elbe erzählt, von der Wende und von der Sehnsucht nach der anderen Welt, die einst hinter Mauern für sie verborgen war. Von Lebensgeschichten weiß Laura Maaß zu berichten, nicht nur von Jule und Andi, auch von den anderen Dorfbewohnern, von ihrem Alltag, den kleinen und den größeren Sorgen und von den gesellschaftlichen und den politischen Entwicklungen über vier Jahrzehnte. Es ist ihr ein warmherziger Roman in vielen Schattierungen gelungen mit starken Charakteren, denen man gerne folgt. Einzig die Suche nach dem Vater steht ein wenig abseits, irgendwie verloren, nicht unbedingt real. Und doch ist es eine lesens- bzw. hörenswerte Geschichte, die so oder so ähnlich zigmal das Leben schreibt.
Von Rosmarin am 04.09.2025

Eine wunderbare Liebesgeschichte, voller Wärme, Herzschmerz und Wehmut

Ruth ist schwanger, Tom ist mit einer kurzen Notiz aus ihrem Leben verschwunden und ihr bleibt nichts anderes übrig, als bei ihrem Onkel in einem kleinen Dorf in Mecklenburg Unterschlupf zu suchen. Dort wird sie liebevoll aufgenommen, ihr Mädchen Jule und Andi, der Sohn ihrer Freundin Hannah, wachsen gemeinsam auf und werden unzertrennlich. Als die Mauer fällt, verlässt Jule Andi und macht sich auf die ungewisse Suche nach ihrem Vater. Das Cover zeigt ein sommerliches, wunderbar leichtes Gemälde mit blauem Himmel, und dieser außergewöhnlich zu Herzen gehende Roman beginnt auch angenehm und freundlich, begleitet zwei Kinder auf ihrem Weg ins Leben und lässt schon ahnen und hoffen, dass mehr daraus werden könnte. Aber wie das Schicksal es will, dauert es viele Jahre und endet völlig anders, als erwartet. Man könnte meinen, Laura Maaß erzählt eine wahre Geschichte, so real zeichnet sie die Charaktere, das Leben im Dorf und die Beziehungen der Menschen untereinander. Man möchte sich am liebsten mit an den Tisch setzen, so lebendig und echt erzählt sie von Jule und Andi. Die Seiten fliegen dahin, die beiden werden erwachsen und voller Wehmut darf man erfahren, welche Wege sie wählen. Ich war ergriffen, auch traurig, und am Ende sehr bewegt, aber doch versöhnt. Dieser Roman geht zu Herzen und berührt, er ist wunderbar ruhig und intensiv geschrieben und wird angenehmer und unaufgeregter Stimme hervorragende gelesen von Heike Warmuth.
Laura Maaß: Was du siehst bei hugendubel.de