"A Place to Grow" ist der zweite Band der Green-Valley-Reihe, und erneut konnte mich vor allem das Setting überzeugen. Ich liebe die Atmosphäre rund um die Farm, den kleinen Laden und Lilacs Leidenschaft fürs Backen. Auch dass die bekannten Charaktere aus Band 1 wieder auftauchen, hat mir sehr gefallen und für ein vertrautes Gefühl gesorgt.Speziell zum Hörbuch:<br data-start="96" data-end="99">Die Sprecherin hat mir hier wirklich sehr gut gefallen. Sie hat Lilac und die anderen Figuren lebendig wirken lassen und die Emotionen glaubwürdig transportiert. Dadurch fiel mir der Einstieg in die Geschichte sehr leicht, und insgesamt hat das Hörbuch für mich einen großen Teil des Leseerlebnisses ausgemacht.Die Geschichte rund um Lilac fand ich insgesamt etwas stärker erzählt als die des ersten Bandes. Besonders der Einstieg hat mir gut gefallen, und ich habe auch direkt einen großen Teil am Stück gelesen bzw. gehört. Allerdings hat mich die Story in der Mitte ein wenig verloren. Ich habe eine Woche pausiert und bin erst später wieder eingestiegen. Vielleicht war es nicht ganz der richtige Zeitpunkt, obwohl die Jahreszeiten im Buch (Frühling bis Sommer) eigentlich perfekt passten. Auch die Figuren haben mir gefallen. Besonders Lilac mochte ich ein Stück mehr als June im ersten Band. Zwar wirkt sie zu Beginn recht naiv und erkennt vieles erst spät, aber zum Ende hin durchläuft sie eine kleine Entwicklung. Ich fand es sehr gelungen, wie sie in den entscheidenden Momenten für sich einsteht und handelt.Die Dynamik mit Bo hat mich lange nicht so richtig abgeholt. Vor allem am Anfang hat Lily Lucas es aber hervorragend geschafft, Bo unsympathisch wirken zu lassen, da dachte ich sofort an ein mögliches Enemies-to-Lovers-Szenario. Diese Richtung wurde dann leider nicht weiterverfolgt. Erst gegen Ende konnte ich mehr mit der Beziehung zwischen Lilac und Bo anfangen. Die Dialoge waren dann sehr emotional und nachvollziehbar, und Lilacs Entwicklung, dass sie mehr für sich selbst einsteht, hat mir gefallen.Ein großes Plus waren für mich die Rückblenden. Lilac und Bo kannten sich schon aus ihrer Teenager-Zeit, und die regelmäßigen Einschübe von vor acht Jahren haben mir unglaublich geholfen, ihre Gefühle und Dynamik besser zu verstehen. Ohne dieses Element hätte die Geschichte für mich deutlich schwächer abgeschnitten.Der kleine Plot im Hintergrund war in Ordnung, konnte mich aber nicht wirklich begeistern. Insgesamt bleibt für mich eine Geschichte, die schöne Momente hatte und für zwischendurch ganz nett war, aber nicht zu meinen absoluten Highlights gehört. Das Setting ist und bleibt für mich aber ein großer Pluspunkt.Fazit:Ein atmosphärischer zweiter Band mit tollem Setting und einer sympathischen Protagonistin. Für mich ein solider, schöner Roman für zwischendurch, der aber nicht ganz durchgehend fesseln konnte.