Das Kleinstadt-Feeling mit der Obstfarm weckt ein Gefühl von Nach-Hause-Kommen
Rezension zuA Place to GrowBand 2 von 4 der Cherry Hill ReiheAutorin: Lilly LucasVerlag: KNAUR VerlagET: 01. September 2022Seitenanzahl: 352 SeitenKlappentext:Für Lilac McCarthy (24) ist Cherry Hill, die Obstfarm ihrer Familie, der schönste Platz auf Erden. Sie liebt ihren kleinen Farmladen, in dem sie Selbstgemachtes verkauft, und natürlich das jährliche Peach Festival, das sie als Vorsitzende des Veranstaltungskomitees hingebungsvoll organisiert.Doch dieses Jahr droht alles anders zu werden: Bo Radisson, der Erbe der größten Obstfarm vor Ort, ist nach seinem Auslandsstudium zurück in der Stadt. Bo hat Lilacs Leben schon einmal auf den Kopf gestellt. Nun verfolgt er große Änderungspläne für ihr geliebtes Peach Festival. Es dauert nicht lange, bis Bo und Lilac darüber kräftig aneinandergeraten, und Lilac feststellen muss, dass ihr Herz in Bos Nähe verräterisch schnell klopft ...Meine Meinung:Als ich A Place to Grow von Lilly Lucas gelesen habe, hat sich für mich sofort ein Gefühl von Heimat eingestellt. Besonders das Familiengefühl hat mich berührt - die Dynamik der drei Schwestern, ihr Zusammenhalt und die Wärme, die sie ausstrahlen, haben mich richtig abgeholt. Ich habe mich zwischen ihnen geborgen gefühlt, fast so, als wäre ich selbst Teil ihrer kleinen Welt.Auch die Liebesgeschichte zwischen Lilac und Bo hat mir gefallen. Ich bin ein großer Fan von Second-Chance-Romanzen, und genau das wurde hier wunderbar eingefangen. Dieses Gefühl von alten Verletzungen, aber auch von neuen Chancen und Hoffnung, hat mich sehr angesprochen.Allerdings muss ich sagen, dass es zum Ende hin für mich etwas holprig wurde. Wie schon im ersten Band wurden meiner Meinung nach unnötige Komplikationen eingebaut, die die Geschichte nicht unbedingt gebraucht hätte. Zudem wirkte das Ende auf mich zu abrupt und nicht ganz zu Ende erzählt - fast so, als hätte ein letzter Feinschliff gefehlt.Trotzdem habe ich die Geschichte insgesamt sehr genossen, vor allem wegen des starken Familiengefühls und der schönen Second-Chance-Lovestory.