Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der blinde Fleck | Maria Sanchez
Produktbild: Der blinde Fleck | Maria Sanchez

Der blinde Fleck

Unsere psychischen und psychosomatischen Symptome als stärkste Verbündete

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download
Sparen Sie jetzt zusätzlich 15%11 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: SOMMER15


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Noch nie gab es so viele psychologische und spirituelle Angebote wie heute. Zahlreiche Podcasts und unzählige Bücher versprechen uns, dass wir nur dieses oder jenes tun müssen, um endlich glücklich zu werden. Aber funktioniert das wirklich? Studien belegen das Gegenteil: Die psychischen und psychosomatischen Symptome nehmen trotz einer wachsenden Anzahl vermeintlicher Lösungsansätze weiterhin zu.

In ihrem fünften Buch Der blinde Fleck lädt die renommierte Traumatherapeutin und erfolgreiche Autorin Maria Sanchez dazu ein, unsere wiederkehrenden Symptome auf eine neue und einzigartige Weise kennenzulernen. Sie schärft die Sinne für einen universalen blinden Fleck, der unerkannt immer wieder ins Leiden führt. Wenn wir depressiv sind, von starken Ängsten geplagt werden, in Beziehungsproblemen zu versinken drohen, unter Migräne oder Schlafstörungen leiden, uns chronisch erschöpft fühlen oder andere belastende Symptome an unseren Kräften zehren, ist es nur allzu verständlich, dass wir nach einem schnellen Ausweg suchen. Wenn wir das Empfinden haben, in Flammen zu stehen, wollen wir möglichst schnell aus dem brennenden Haus hinaus ins Freie. Doch das innerliche Leidensfeuer, das uns zu verbrennen droht, kann wie so viele von uns bereits erfahren haben mit keinem Feuerlöscher dauerhaft aus der Welt geschafft werden.

Der Grund dafür: Wir selbst sind es, die den Brand in uns unbewusst immer wieder anfachen. Maria Sanchez' Buch ist ein Weckruf. Eine bisher fehlende Brücke zwischen Psychologie und Spiritualität. Das Betreten dieser Brücke bewirkt, dass sich der innere Feind zum stärksten Verbündeten wandeln kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Juni 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Unsere psychischen und psychosomatischen Symptome als stärkste Verbündete. Laufzeit ca. 417 Minuten. Dateigröße in MByte: 266.
Ausgabe
Ungekürzt
Seitenanzahl
240
Dateigröße
266,23 MB
Laufzeit
417 Minuten
Autor/Autorin
Maria Sanchez
Sprecher/Sprecherin
Maria Sanchez
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783000792205

Portrait

Maria Sanchez

Maria Sanchez, geboren 1968 in Málaga (Spanien), ist Bestsellerautorin, Traumatherapeutin und Gründerin der emotionsbasierten Spiritualität sowie des psychologischen und spirituellen Ansatzes EssentialCore Sehnsucht und Hunger. Sie lebt in Hamburg, wo sich auch ihr Ausbildungszentrum befindet. Maria Sanchez hält Vorträge im deutschsprachigen Raum, gibt Seminare und leitet Online-Kurse.

Pressestimmen

Maria Sanchez ist meiner Meinung nach eine der bedeutsamsten und wertvollsten Personen, die es in dem Bereich Psychologie und Psychosomatik gibt.
Ich verfolge sie schon eine längere Zeit und ihre Ansichten und Ansätze faszinieren mich jedes Mal aufs Neue.

Dieses Buch beschreibt die Dinge, die wir gewöhnlich nicht sehen, aber extrem wichtig sind, sie zu sehen, damit wir uns selbst zu verstehen lernen ( und auch andere).
Jedes ihrer Bücher und YT-Videos ist meiner Meinung nach ein absoluter Mehrwert für die Menschheit.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 05.07.2025

intensive Auseinandersetzung mit der Thesis der Urliebe

Das Hörbuch wird von der Autorin selbst eingesprochen und es sind gut 6 Stunden intensive und wertschätzende Auseinandersetzung mit der Urliebe. Zu Beginn des Hörbuches wird noch öfter auf die vorherigen Bücher oder die Webseite der Autorin verwiesen - um bestimmte Themen noch zu vertiefen. Auch wenn ich die Intention der Autorin nachvollziehen kann, wurde für mich der Hörfluss hier unterbrochen. Da hätte ich mir doch mehr gewünscht, dass am Ende die tiefergehenden Informationen erfolgten. Im Laufe des Hörbuches wird dann öfter auf vorherige Kapitel verwiesen. Vor jedem Kapitel erfolgte eine Übung zur Einstimmung. Diese begann mit einer Einführung. Das Schema ist immer das gleiche, es wird darauf verwiesen, dass man sich die Übung mal anhören sollte, ob die Übung ok ist. Auch während der Durchführung besteht die Möglichkeit immer aus der Übung auszusteigen. Dieser Weg wird sehr wertschätzend und fürsorglich von der Sprecherin erklärt und beeindruckt mich sehr. Denn man weiß ja nie, was im Gegenüber vorgeht und bei Büchern ist der Hörer alleine mit seinen Gedanken. Das Buch ist fachlich fundiert, es beginnt mit der Grundthese und diese wird immer weiter vertieft. Ich finde den Grundgedanken, den ich als Urliebe bezeichne und auch den Gedanken, dass wenn ich versuche meine Eigenarten wegzutherapieren und dann immer auch gegen mich selbst agiere spannend. Leider muss ich mir eingestehen, dass diese Themen so intensiv sind, dass ich im Nachgang mehr von einem Workbook gehabt hätte. Trotz alledem ist es ein Hörbuch, was ich jeden empfehlen kann, der meint, die Therapie hilft nicht, oder es wird nicht besser oder man sich einfach auf eine neue Art mit sich selbst auseinandersetzen will. Aber alles, was in Rahmen eines Buches ist, denn wie die Autorin selbst meinte, ab einem bestimmten Punkt ist es wichtig sich Hilfe zu holen.
Maria Sanchez: Der blinde Fleck bei hugendubel.de