Ich hab das Buch als Hörbuch gehört. Die Sprecherin mochte ich sehr, sie hat eine angenehmen Stimme und auch die Männerstimmen toll eingesprochen. Allerdings klang das Hörbuch manchmal dumpf und nicht gleichbleibend klar.
Zum Inhalt:
New Yorkerin Ellis steht im letzten Jahr vor ihrem großen Traum, an der Columbia zu studieren. Ihr ganzes Leben ist darauf ausgerichtet, auch die Praktika. Doch nun stehen ihre Eltern vor ihr und konfrontieren sie mit einer großen Entscheidung- sie trennen sich eine Zeit und Ellis soll mit ihrer Mutter, zu der sie weniger eine Beziehung hat, zu ihrer Tante ziehen. Sie ist Bürgermeisterin einer Kleinstadt und so bekommt sie das ganze Herbstprogramm der Kleinstadt. Dabei trifft sie in der Schule auch auf den Kerl, dem sie ihren ersten Kuss verdankt, Cooper. Dieser verhält sich aber sehr distanziert ihr gegenüber, obwohl er sonst als sunny boy gilt....
Ich mochte Cooper und ich mochte die Kleinstadt. Der Rest war ehrlich gesagt ziemlich mühsam. Elli ist zerrissen und dss macht sie ziemlich biestig und egoistisch. Sie wird von ihren Eltern nicht ihrem Alter entsprechend behandelt, was ich keinem Jugendlichen wünsche und was zu vielen Konflikten führt, die einfach zu lösen wären, würden manche denn besprochen oder angesprochen bzw. Antworten gegeben. Gerade deshalb war die Figur der Mutter für mich nicht stimmig und wenig greifbar. Ich hätte Ellis einiges verziehen, wenn sie sich denn entwickelt hätte, was sie aber sehr spät erst macht und wo vieles schon zerbrochen ist. Manches empfand ich auch aös vorhersehbar, etwa was sie in New York erwartet. Insgesamt werden viele Themen von Jugendlichen angesprochen und auch sonst hat die Peer Group zum Beispiel gut gepasst und ist stimmig gewesen. Ich hätte mir dennoch ein mehr cosy vibes und weniger Bitch gewünscht