Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Selbstoptimierung | Reinhard Ziegler, Dietrich Grönemeyer
Produktbild: Selbstoptimierung | Reinhard Ziegler, Dietrich Grönemeyer

Selbstoptimierung

Zwei Originalvorträge

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
1 | Reinhard Ziegler: Anti-Aging Ein Markt der Illusionen
Sendung: 23. 09. 2001, SWR2, Redaktion: Ralf Caspary

Anti-Aging Medizin ist ein Begriff, der misstrauisch macht, meint er doch Medizin gegen das Älterwerden. Dem Altern sind alle Lebewesen vom Anfang der Evolution an unterworfen, damit einher geht eine jeweils durchschnittliche Lebenserwartungen. Die Phasen dieses Prozesses sind bekannt, Kinderzeit, Pubertät, anschließend die Hochzeit der körperlichen Leistung und ab vierzig dann der Rückgang. Dieses Programm vollzieht sich gemäß dem bewährten Gang der Natur. Der ältere Mensch kann durch Erfahrung kompensieren, was ihm an körperlicher Leistungsfähigkeit verloren gegangen ist. Wann dieser Prozess zuendekommt, ist von drei Faktoren abhängig: dem biologischen Erbe, dem Schicksal von außen und der Torheit von innen. Kontrollieren können wir nur letzteres, Healthy aging wäre ein vernünftiger Gegenbegriff, denn auch die Medizin ist keine Reparaturwerkstatt. Das Alterungsprogramm wird durch Hormone gesteuert, starke Gaben, Hormonpeitschen, verbieten sich dennoch, denn sie sind in aller Regel mit unerwünschten Nebenwirkungen verbunden.

2 | Dietrich Grönemeyer: Heilen, nicht Kranksparen Aspekte einer liebevollen Medizin 28:14
Sendung: 21. 08. 2005, SWR2, Redaktion: Ralf Caspary

Medizinischer Fortschritt kommt nicht beim Patienten an. Die Frage nach der guten und richtigen Medizin ist auf eine Kostendiskussion verkürzt worden. Beispielhaft für den Ansatz, der ihm vorschwebt, zitiert Grönemeyer eine Episode aus Leo Tolstois "Krieg und Frieden", in der der schwerverletzte Fürst André vom Arzt versorgt und anschließend geküsst wird. Solche Zuwendung könnte zur Leitidee einer liebevollen Medizin werden. Was neben den Ärgernissen der Klassenmedizin (Kassen-, Privatversicherung) ins Gewicht fällt, ist das Fehlen einer medizinischen Gesamttheorie als Zusammenschau aller unterschiedlichen Ansätze. Menschliche Werte wie Barmherzigkeit sollten die Therapie anleiten, eine philosophische und theologische Auseinandersetzung mit Leben und Tod muss für Ärzte verbindlich sein. "Menschliche Zuwendung ist ein Zaubermittel, das aus einem chemischen Nichts einen biologischen Vorgang macht", schreibt Dietrich Grönemeyer. Liebevolle Medizin ist ganzheitlich, sie bezieht Körper, Seele und Geist ein.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Juni 2018
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
56,05 MB
Laufzeit
57 Minuten
Reihe
O-Ton-Wissenschaft
Autor/Autorin
Reinhard Ziegler, Dietrich Grönemeyer
Herausgegeben von
Franz-Maria Sonner
Sprecher/Sprecherin
Reinhard Ziegler, Dietrich Grönemeyer
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
4057664397997

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Selbstoptimierung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.