Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe | Ali Hazelwood
Weitere Ansicht: Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe | Ali Hazelwood
Produktbild: Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe | Ali Hazelwood

Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe

Roman | Die deutsche Ausgabe von 'The Love Hypothesis'

(917 Bewertungen)15
169 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
16,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Unvernunft der Liebe

Biologie-Doktorandin Olive glaubt an Wissenschaft - nicht an etwas Unkontrollierbares wie die Liebe. Dank ihrer Freundin Anh sieht sie sich plötzlich gezwungen, eine Beziehung vorzutäuschen, und küsst in ihrer Not den erstbesten Mann, der ihr über den Weg läuft. Nicht nur, dass dieser Kuss eine Kette irrationaler Gefühle auslöst - der Geküsste entpuppt sich zudem als Adam Carlsen: größter Labortyrann von ganz Stanford. Schon bald droht nicht nur Olives wissenschaftliche Karriere über dem Bunsenbrenner geröstet zu werden, auch ihre Verwicklung mit Carlsen fühlt sich mehr nach oxidativer Reaktion als romantischer Reduktion an, und Olive muss dringend ihre Gefühle einer Analyse unterziehen . . .

"Ein echtes Einhorn in der Welt der Liebesgeschichten - die unmöglich scheinende Verbindung von zutiefst schlau und herrlich eskapistisch." Christina Lauren, New-York-Times-Bestsellerautorin

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Februar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
10. Auflage
Seitenanzahl
443
Autor/Autorin
Ali Hazelwood
Übersetzung
Christine Strüh, Anna Julia Strüh
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
487 g
Größe (L/B/H)
212/132/35 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783352009716

Portrait

Ali Hazelwood

Ali Hazelwood hat unendlich viel veröffentlicht (falls man all ihre Artikel über Hirnforschung mitzählt, die allerdings niemand außer ein paar Wissenschaftlern kennt und die, leider, oft kein Happy End haben). In Italien geboren, hat Ali in Deutschland und Japan gelebt, bevor sie in die USA ging, um in Neurobiologie zu promovieren. Mittlerweile ist sie sogar Professorin, was niemanden mehr schockiert als sie selbst. Ihr erster Roman »The Love Hypothesis Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe« wurde auf TikTok zum Sensationserfolg und ist ein internationaler Bestseller.

Zuletzt erschienen von ihr bei Rütten & Loening »Bride«, »Not in Love«, »Deep End« und »Problematic Summer Romance«.

Mehr unter zur Autorin unter AliHazelwood. com; Instagram: @AliHazelwood

Christine Strüh übertrug u. a. Kristin Hannah, Gillian Flynn und Cecelia Ahern ins Deutsche. Sie lebt in Halle.

Anna Julia Strüh übersetzte ihr erstes Buch mit fünfzehn, Autorinnen wie Lily Lindon, Ali Hazelwood, Julie Soto u. a. folgten. Sie lebt in Leipzig und überträgt auch Lyrik ins Deutsche, etwa von Rupi Kaur.


Pressestimmen

»Dieser Roman macht einfach Freude, von der ersten bis zur letzten Seite. « Rheinische Post

»Eine romantische Komödie, aber alles andere als vorhersehbar. « ELLE

» Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe ist [. . .] so erfrischend, so witzig, so frei von Kitsch geschrieben, dass es wirklich Spaß macht, diesen Roman zu lesen. Es ist die perfekte Lektüre, um dem grauen Alltag zu entfliehen. « WDR 4

»Mit ihrem amüsanten Erzählstil und starken Charakteren gelingt es Ali Hazelwood, aus einem bekannten Thema eine Liebesgeschichte zu machen, die Herzklopfen verursacht. « Flow

»Das Buch bietet hervorragende Unterhaltung und lässt uns wunderbar abtauchen in weit entfernte, fiktive Welten. « Janina Oehlbrecht, Brigitte

»Die Liebe entflammt hier in der MINT-Welt im Forschungslabor. Ich glaube, ich fand Reagenzgläser und Bunsenbrenner noch nie so unterhaltsam. « Annalena Lüder, emotion

»Dieses Buch ist ein Muss für Fans von humorvollen und klugen Liebesgeschichten« Desired

»Ein Must-have für alle Wissenschaftsliebhaber:innen und Fans von starken Frauen in der Hauptrolle. « Susanna Borchardt-Ott, Wunderweib

»Nach diesem Buch wirst du Olive und Adam lieben! Versprochen« Desired

»Wohlfühl-Roman« Katia Baierlein, Harper's Bazaar

» Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe ist perfekt für alle, die sich nach humorvollen, romantischen Lesestunden sehnen. « gofeminin

»Witz, Charme und Humor sind hier ebenso vertreten, wie Tiefgang, Authentizität und Emotionen. Es ist eine gelungene Mischung aus allem und bietet deshalb einen echt hohen Unterhaltungswert. « papier_fliegerin

»Eine romantische, lustige und teils auch ernste Geschichte, eingebettet in ein wissenschaftsbezogenes Setting, wie es nur Ali Hazelwood schafft. « @designatedguys

»romantisch, leicht und kurzweilig« Alexandra Schaller, Dresdner Neueste Nachrichten

»Balsam für die Seele« samis_booklove

»ein perfektes Rom-Com- und Wohlfühlbuch« Elena Bonhaus, Rezensöhnchen

»Ali Hazelwood hat so authentische. sympathische und perfekt-unperfekte Charaktere zum sich Verlieben erschaffen. « zeilenprinzessin

»Dieses Buch ist so süß, so charmant und so humorvoll, dass man den Alltag und alles Stressige, Unangenehme darin ganz schnell zwischen den Zeilen vergessen kann. « Elena, @elena_liest

»Der Schreibstil war locker und flüssig zu lesen gemixt mit jede Menge Humor. « lauras. booksworld

»Ein wunderbares Wohlfühlbuch mit feinem Witz, wie ich es schon eine Weile nicht mehr gelesen habe. « @katja_liest

»Ja genau so muss ein Roman geschrieben sein, um ein Bestseller zu werden! « Freie Presse

»Dass sie auch mitreißende Liebesromane schreiben kann, beweist ihr Debüt um die Biologie-Doktorandin Olive. « Mars, Stadtblatt Osnabrück

»Jedes Kapitel beginnt mit einer genialen Hypothese. Die Geschichte ist flüssig, angenehm geschrieben und enthält eine perfekte Menge an Witz und Humor. « xbuchmagiex

»Dieses Buch ist ein Must Read und mein persönliches Jahreshighlight! « herz. im. buch

Bewertungen

Durchschnitt
917 Bewertungen
15
809 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
654
4 Sterne
191
3 Sterne
53
2 Sterne
16
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon gedankenlaubblog am 23.08.2025
Bittersüßer Slow-Burn im Uni-/Labor-Setting: klug, charmant, glaubwürdige Chemie ¿ der Zündfunke kommt spät, Bonuskapitel glänzt. Was diese Romance für mich trägt, ist nicht der große Knall, sondern die Präzision der kleinen Beobachtungen: zwei Menschen, die sich in einem akademischen Biotop begegnen, professionell bleiben wollen - und doch unweigerlich näher rücken. Die Liebesgeschichte zwischen Olive und Adam entfaltet sich als sauber kalibrierter Slow-Burn: glaubwürdig, respektvoll, witzig in den Zwischentönen, nie zynisch. Besonders gelungen ist, wie die Forschungswelt nicht bloß Tapete ist, sondern Haltung erzeugt: Zielkonflikte, Erfolgsdruck, Drittmittel-Logik - und die Frage, was Integrität in hierarchischen Systemen bedeutet.Die Balance aus Leichtigkeit und Ernst funktioniert über weite Strecken: Olives Humor erdet Themen wie Verlust, Selbstzweifel und die Suche nach Zugehörigkeit. Adam wird - jenseits des Klischees vom "grumpy Professor" - zum stabilen Gegenpol, ohne die Grenzen der Figuren oder der Machtverhältnisse zu romantisieren. Genau hier setzt einer meiner stärksten Lektüreeindrücke an: Das Buch blickt nicht weg, wenn es um Grenzüberschreitungen geht, sondern zeigt, wie subtil (und wirksam) Verunsicherung im akademischen Alltag sein kann.Warum "nur" vier Sterne? Der Spannungsbogen zündet spät. Erst im letzten Drittel kristallisiert sich ein echter Gegenimpuls heraus, der die zuvor eher reizvolle Reibung in konkreten Konflikt überführt. Ein früher gesetzter Antagonismus hätte die Dramaturgie dichter gemacht. Emotional hat mich die Geschichte nicht völlig zerschmettert - sie wärmt, statt zu verglühen. Für mich ist das "bittersüß": wunderschöne Chemie, tiefe Sympathie für die Figuren, aber ein Timing, das den großen Peak lange hinauszögert.Dafür entschädigt das Bonuskapitel: Aus Adams Perspektive verschieben sich Nuancen, Motive werden klarer, Gesten bedeutungsschwer. Es ist der Moment, in dem die Hypothese "Es funkt" zur Evidenz wird.Empfehlung? Ja - besonders für Leser:innen, die smarte, respektvolle Romance im Uni-/Labor-Setting mögen, mit Dialogwitz, fachlichem Flair und einer Liebesgeschichte, die lieber sauber arbeitet als laut spekuliert. 
LovelyBooks-BewertungVon AmisbuchigeWelt am 08.08.2025
Die Chemie stimmt
Ali Hazelwood: Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.