Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Metropolregion Mitteldeutschland aus raumwissenschaftlicher Sicht
Produktbild: Metropolregion Mitteldeutschland aus raumwissenschaftlicher Sicht

Metropolregion Mitteldeutschland aus raumwissenschaftlicher Sicht

(0 Bewertungen)15
199 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 06.09. - Mi, 10.09.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Idee der Metropolregionen basiert auf der Erwartung, dass eine verbesserte Vernetzung innerhalb einer Region entweder dazu beitragen kann, dass mobile Faktoren sich an einem Ort oder an mehreren Orten stärker als zuvor konzentrieren, oder dass durch die intraregionale Vernetzung Ballungsvorteile simuliert werden, die vermutlich in den deutschen Großstädten geringer ausgeprägt sind als in zahlreichen primate cities im Ausland. Entsprechende Vorteile sind gerade für Städte und Regionen mit wirtschaftlichem Aufholbedarf , wie in Mitteldeutschland, von besonderer Relevanz. Vor diesem Hintergrund und in Anbetracht der für Mitteldeutschland typischen, sehr ausgeprägten polyzentrischen Raumstruktur beschäftigt sich dieser Band aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit der Entwicklung und den Chancen der Metropolregion Mitteldeutschland. Im Fokus stehen insbesondere institutionelle und Governance-Aspekte sowie die Frage nach der Übereinstimmung zwischen dem aktuellen räumlichen Zuschnitt der Metropolregion und den funktionalen Raumbeziehungen in Mitteldeutschland.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Mai 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Print-on-Demand.
Auflage
Print-on-Demand
Seitenanzahl
212
Herausgegeben von
Martin T. W. Rosenfeld, Andreas Stefansky
Produktart
kartoniert
Gewicht
358 g
Größe (L/B/H)
240/165/12 mm
ISBN
9783888384301

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Metropolregion Mitteldeutschland aus raumwissenschaftlicher Sicht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.