Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Von oben
Weitere Ansicht: Von oben
Weitere Ansicht: Von oben
Weitere Ansicht: Von oben
Weitere Ansicht: Von oben
Weitere Ansicht: Von oben
Weitere Ansicht: Von oben
Weitere Ansicht: Von oben
Produktbild: Von oben

Von oben

Die schönsten Geschichten, die Satellitenbilder über die Erde und uns Menschen erzählen - Ein SPIEGEL-Buch

(4 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Beeindruckende Bilder aus dem All - und was sie uns über unsere Welt verraten

Eine ganze Flotte von Satelliten hat heute jeden Winkel unserer Erde beinahe jederzeit im Blick. Diese Beobachter aus dem All liefern nicht nur faszinierende Aufnahmen von Vulkanen, Wüsten, Atollen und Metropolen, sondern enthüllen auch geografische und geschichtliche Besonderheiten unseres Planeten. In der beliebten Kolumne "Das Satellitenbild der Woche" präsentieren Jörg Römer und Christoph Seidler auf SPIEGEL. de regelmäßig die schönsten Bilder "von oben" und erzählen die spannenden Geschichten dahinter. Dabei entdecken sie nicht nur Bekanntes neu und aus einer ganz anderen Perspektive, sie stellen auch ungewöhnliche, bisher unbekannte Orte vor: sturmumtoste Inseln am Rand der Zivilisation, geheimnisvolle Lavaseen oder verborgene Raketenfabriken. Und sie zeigen, wie gefährdet die Schönheit unseres Planeten in vielen Gegenden schon ist.

Durchgängig vierfarbig bebildert, mit Abbildungen und Grafiken, ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward 2022 in der Kategorie »Reise-Bildband/Illustriertes Sachbuch«.

Ausstattung: durchgehend vierfarbig

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. September 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Die schönsten Geschichten, die Satellitenbilder über die Erde und uns Menschen erzählen - Ein SPIEGEL-Buch. durchgehend vierfarbig. 17, 3 cm / 24, 2 cm / 3, 3 cm ( B/H/T ).
Seitenanzahl
287
Herausgegeben von
Jörg Römer, Christoph Seidler
Illustrationen
durchgehend vierfarbig
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
durchgehend vierfarbig
Gewicht
1075 g
Größe (L/B/H)
242/173/33 mm
ISBN
9783421048912

Pressestimmen

»Wer sich ein Bild von der Erde jenseits von Urlaubsprospekten machen möchte, erhält in diesem Buch beeindruckende bis ästhetisch herausragende Einblicke. « dpa

»Ein wunderbarer Zeitvertreib: verblüffende Bilder und kundige Erklärungen. « Der Tagesspiegel

»Teils lustig, teils nachdenklich stimmend. [. . .] Nach der Lektüre dürfte jedem klar sein: Unsere Erde ist vieles, aber sicher nicht eintönig. « Rheinische Post Online

»Das Buch ist wie eine Entdeckungsreise in eine faszinierende Welt. « Hörzu

»Optisch faszinierend, garniert mit einer gut verdaulichen Menge an Infos; geschenktauglich, regt zum Nachdenken & Träumen an. « Infotechnica. de/blog

»Wie abstrakte Kunst. Gut, dass Begleittexte die beeindruckenden Aufnahmen erklären und mit interessanten Informationen oder unterhaltsamen Geschichten ergänzen. « Rheinisches Zahnärzteblatt

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kristall86 am 29.01.2022

Ein besonderer Blickwinkel

Klappentext: Eine ganze Flotte von Satelliten hat heute jeden Winkel unserer Erde beinahe jederzeit im Blick. Diese Beobachter aus dem All liefern nicht nur faszinierende Aufnahmen von Vulkanen, Wüsten, Atollen und Metropolen, sondern enthüllen auch geografische und geschichtliche Besonderheiten unseres Planeten. In der beliebten Kolumne Das Satellitenbild der Woche präsentieren Jörg Römer und Christoph Seidler auf SPIEGEL.de regelmäßig die schönsten Bilder von oben und erzählen die spannenden Geschichten dahinter. Dabei entdecken sie nicht nur Bekanntes neu und aus einer ganz anderen Perspektive, sie stellen auch ungewöhnliche, bisher unbekannte Orte vor: sturmumtoste Inseln am Rand der Zivilisation, geheimnisvolle Lavaseen oder verborgene Raketenfabriken. Und sie zeigen, wie gefährdet die Schönheit unseres Planeten in vielen Gegenden schon ist. Durchgängig vierfarbig bebildert, mit Abbildungen und Grafiken. Die Welt von oben hat immer schon die Menschen fasziniert. Erleben wir dies doch nur wenn wir fliegenDer Anblick aus der Vogelperspektive ist etwas ganz besonderes. Wir erleben in diesem Buch nicht nur spektakuläre Bilder von oben, sondern dürfen auch durch die Erklärungen und Erläuterungen die Geschehnisse dort unten genauer beobachten und verstehen. Die Bilder hier wurden von Satelliten aus dem All aufgenommen und bieten uns noch viele Blickwinkel. Aber nicht nur das! Es werden auch Geheimnisse sichtbar wie neue Inselchen oder geschichtliche Highlights, weil sie längst in Vergessenheit geraten sind. Aber nicht alles ist ein Highlight was wir hier zu sehen bekommen. Auch politische Züge werden von hier oben sichtbar wie beispielsweise verborgene Raktenfabriken. Und genau so gliedert sich hier auch der Aufbau. Wir dürfen erst Stadt, Land,Fluss studieren und später Wie im Urlaub... und dann kommt Achtung . So schön wie unser Planet ist, so gefährlich ist er auch durch Lavaseen oder durch uns Menschen mit unserer Kriegsmaschinerie. Der Mensch hat sich die Natur in vielen Parts untertan gemacht und sie verändert, aber sie verändert sich auch allein ohne zutun von uns Ein äußerst gelungnes Buch mit zahlreichen Fotos und spannenden Texten dazu! 5 von 5 Sterne!
Von oben bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.