Hier ist Freida McFadden ein sensationeller Psychothriller gelungen, der mich das Buch innerhalb von 24 Stunden hat lesen lassen. Ich kann es gar nicht richtig beschreiben, doch schon ab der ersten Seite habe ich gemerkt, dass hier noch einiges passieren wird und ich konnte einfach nicht mehr aufhören. Millie versucht ihr Leben neu zu ordnen, nachdem sie aus der Haft entlassen wurde und fängt bei Nina als Haushalthilfe an. Was am Anfang wie ein grosser Glücksgriff scheint, verwandelt sich schon bald in einen Alptraum. Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen, er ist überaus fesselnd, intensiv, nervenaufreibend und überzeugt immer wieder mit neuen Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe. Ich war oftmals skeptisch gegenüber Millie und Nina, ständig habe ich gedacht da stimmt was nicht und doch war mir nie genau klar was es sein könnte. Die Kapitel haben genau die richtige Länge, nicht zu kurz und nicht zu lang. Ich war nervlich immer angespannt. Das Ende hat mich dann total perplex hinterlassen, ich bin verwirrt und möchte natürlich auch unbedingt wissen wie es weitergeht. Ein tolles Leseerlebnis und für alle Liebhaber von Psychothrillern, die Spannung und unerwartete Wendungen lieben.