Atmosphärische Fantasy mit slawischer Folklore, bildhaftem Stil und spannendem Plot ¿ perfekt für ein magisches Lese-Wochenende.
Einleitung:<br data-start="268" data-end="271">"Wo die Nacht verweilt" fällt sofort durch seine stimmungsvoll-magische Gestaltung ins Auge: Wunderschönes Cover, passender Farbschnitt und inhaltlich eine Atmosphäre, die perfekt zu herbstlichen Lesestunden passt. Als abgeschlossener Einzelband eignet sich dieses Buch ideal für ein kurzweiliges Fantasy-Abenteuer zwischendurch.Inhaltszusammenfassung:<br data-start="618" data-end="621">Liska trägt Magie in sich, die in ihrer Heimat als Fluch gilt. Um sich davon zu befreien, wagt sie sich in die Driada - einen Wald, in dem es von Dämonen wimmelt -, um die sagenumwobene Farnblüte zu finden. Dort begegnet sie dem Leszy, dem Wächter des Waldes, der ihr einen Handel anbietet: Freiheit von der Magie im Austausch für ein Jahr Dienst an seiner Seite.Analyse & Bewertung:<br data-start="998" data-end="1001">Die Geschichte ist atmosphärisch dicht, schaurig und hat einen spannenden Plot. Das slawisch inspirierte Worldbuilding wirkt frisch, exotisch und ist angemessen detailliert. Der Schreibstil ist leicht verständlich, aber dennoch bildhaft - ideal, um vollkommen in die düstere Märchenwelt einzutauchen. Liska ist eine glaubhafte Protagonistin, deren Reise stimmig erzählt wird. Auch die Nebenfiguren tragen dazu bei, dass die Welt lebendig und faszinierend wirkt.Fazit:<br data-start="1481" data-end="1484">Ein atmosphärisches, magisches Fantasy-Märchen mit eigenständiger Mythologie, das sich in einem Rutsch weglesen lässt. Perfekt für alle, die ein stimmungsvolles Abenteuer fernab dem Fantasy-Einheitsbrei suchen.