Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein Steinpilz für die Ewigkeit | Hannes Ringlstetter
Weitere Ansicht: Ein Steinpilz für die Ewigkeit | Hannes Ringlstetter
Weitere Ansicht: Ein Steinpilz für die Ewigkeit | Hannes Ringlstetter
Weitere Ansicht: Ein Steinpilz für die Ewigkeit | Hannes Ringlstetter
Weitere Ansicht: Ein Steinpilz für die Ewigkeit | Hannes Ringlstetter
Weitere Ansicht: Ein Steinpilz für die Ewigkeit | Hannes Ringlstetter
Produktbild: Ein Steinpilz für die Ewigkeit | Hannes Ringlstetter

Ein Steinpilz für die Ewigkeit

Mein Abschied vom Vater

(1 Bewertung)15
180 Lesepunkte
Buch (gebunden)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Sehr berührend und nachdenklich setzt Hannes Ringlstetter sich mit seinem Vater auseinander. Er zeichnet ein vielschichtiges Bild des »humanistisch christlichen Welterklärers«, der doch auch eine dunkle Seite hatte. Ein Buch voller Wärme und Zuneigung und ein Anstoß zum Miteinander.

Wer später stirbt, ist trotzdem tot

Ein Buch über eine besondere Vater-Sohn-Beziehung, über Nähe und Fremdheit, Liebe und Tod
Als die Nachricht kommt, die er seit Jahren befürchtet, weiß Hannes Ringlstetter, was zu tun ist: Einen Steinpilz will er finden und seinem Vater auf die »letzte Reise« mitgeben. Sehr berührend und nachdenklich setzt Hannes Ringlstetter sich mit dem Vater auseinander, sucht einen Umgang mit der Endlichkeit. Er zeichnet ein vielschichtiges Bild des »humanistisch christlichen Welterklärers«, der doch auch eine dunkle Seite hatte. Ausgesöhnt hat er sich längst mit ihm.

Hannes Ringlstetter schreibt über den letzten Willen und letzte Worte, über Krankheit, Sterben, Abschied und was es mit einem macht, wenn der einst so wortgewaltige »alte Herr« sich kaum mehr artikulieren kann. Ein Buch voller Wärme und Zuneigung und ein Anstoß zum Miteinander.

»Dieses Buch ist berührend, es ist lustig und sogar lehrreich. Man sollte es lesen, bevor die eigenen Eltern sterben. Und man wünscht sich als Vater, posthum so geehrt zu werden. «
Jan Weiler

»Hannes Ringlstetter setzt sich in diesem Buch einfühlsam mit dem Ende auseinander. Und es wird klar: Ohne Humor geht es nicht. Und beim Lachen kommen einem ja auch manchmal die Tränen. «
Linda Zervakis

»'Ein Steinpilz für die Ewigkeit' ist Ringlstetter. So kennt man ihn, so liebt man ihn, und jetzt weiß man auch, warum. «
Hans Sigl

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Mein Abschied vom Vater. 5. Auflage.
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
160
Autor/Autorin
Hannes Ringlstetter
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
238 g
Größe (L/B/H)
193/120/22 mm
ISBN
9783423284073

Portrait

Hannes Ringlstetter

Hannes Ringlstetter, geboren 1970 in München, wuchs in Niederbayern auf, studierte Germanistik und Geschichte. Seit 30 Jahren tourt er mal mit Band, mal mit musikalischen Künstlerfreunden, früher durch die Provinz, heute im ganzen deutschsprachigen Raum. Er arbeitet als Autor, Kabarettist und als Schauspieler, u. a. als Yazid in der Kultserie Hubert ohne Staller . Hannes Ringlstetter lebt weit draußen auf dem Lande.

Pressestimmen

Ein zauberhaftes Buch, auch wenn es traurig ist an vielen Stellen. Ich empfehle es sehr. Judith Rakers, 3nach9

Ein tiefgründiges und intimes Buch. Kathrin Hollmer, Süddeutsche Zeitung

Leicht, voller Wärme, Mitgefühl und Liebe. Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln

Man spürt die Stille im Buch, wenn Hannes Ringlstetter bei seinem Vater am Pflegebett sitzt, man leidet mit, wenn er erzählt, wie er Klavier lernen musste, man lacht mit, wenn er humorvolle Anekdoten bringt, man kann den Wald riechen, wenn er beschreibt, wie er den letzten Steinpilz als Grabbeilage für seinen Vater sucht. ( ) Unbedingt Taschentücher für Lach- und Trauertränen bereithalten! Nicole Kessler, myheimat. de

Es ist keine düstere Abhandlung über Trauer, sondern eine nachdenkliche, fast schon hoffnungsvolle Auseinandersetzung mit dem Abschiednehmen. egoFM

Er (Hannes Ringlstetter) gibt einen Einblick in sein persönliches Leben sowie die Höhen und Tiefen, die er mit seinem Vater erlebt hat. Society Magazin

Eine wunderbare, berührende, persönliche Geschichte. Susanne Smolje Wierl, Niederbayern TV

Das ist nachdenklich, aber auch humorvoll, es ist warmherzig und berührend. Und es lässt den Autor wie den Leser erkennen, wie wichtig Miteinander ist. Magnus Reitinger, Weilheimer Tagblatt

Voller Wärme und Zuneigung schreibt Hannes Ringlstetter über seinen Vater. SWR 1, Leute

Anrührend und voller Herzenswärme. (. . .) Ein ehrliches Buch, alles andere als oberflächlich. Stefan Rammer, Passauer Neue Presse

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Hannes Ringlstetter: Ein Steinpilz für die Ewigkeit bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.