Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Reißleine | Katja Suding
Produktbild: Reißleine | Katja Suding

Reißleine

Wie ich mich selbst verlor - und wiederfand

(1 Bewertung)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

In den Augen der anderen war sie erfolgreich, doch wo war ihr innerer Frieden? Dieses Gefühl von Stimmigkeit im eigenen Leben? Katja Suding entscheidet sich auf dem Höhepunkt ihrer politischen Karriere zu einem radikalen Neuanfang. Ein ungeschönter und ehrlicher Blick auf die Licht- und Schattenseiten der Politik und eine Mut machende Geschichte über radikale Veränderungen.

Alles beginnt 2010: Katja Suding bewirbt sich als Spitzenkandidatin der FDP für die Hamburger Bürgerschaftswahl. Das ist der Startschuss einer beachtlichen politischen Karriere. Als sie 2017 in den Bundestag einzieht, ist Katja Suding am Höhepunkt angekommen.

»Wer nicht mitspielt, hat schon verloren. «

Doch die Karriere fordert ihren Preis. Bald belasten Katja Suding der permanente Druck und die dauerhafte mediale Aufmerksamkeit. Es quälen sie Selbstzweifel, sie fürchtet sich vor Enttäuschungen und leidet unter der ständigen Beobachtung. Sie muss aber mitspielen, möchte sie nicht riskieren, die Aufmerksamkeit beim Wähler zu verlieren.

»Es funktioniert nicht mehr, den Widerspruch auszuhalten zwischen dem, was ich als vermeintliche Ziele verfolge, und dem, was ich im Grunde meines Wesens bin. «

Was für Politiker wie die Luft zum Atmen ist, bringt Katja Suding als Mensch an den Rand des Zusammenbruchs. Sie erkennt schließlich: Ich bin nicht mehr ich. Ihr Beruf hat sie von sich selbst entfremdet. So beschließt sie einen radikalen Neuanfang und beendet ihre politische Karriere.

»Ich spüre, dass mein neues Leben beginnt. Ich kann es kaum erwarten. «

Eine tonnenschwere Last fällt von ihr ab. Die fundamentalen Veränderungen machen sie glücklich und geben ihr Frieden. Und doch tauchen ab und an Zweifel auf: War das die richtige Entscheidung? Tief in ihrem Inneren weiß sie aber: Sie will dieses neue Leben, das sich gerade erst entfaltet. Jetzt kann sie sagen: »Es fühlt sich stimmig an. « Die Reise beginnt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. März 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Wie ich mich selbst verlor - und wiederfand. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Katja Suding
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
384 g
Größe (L/B/H)
209/133/27 mm
ISBN
9783451392832

Portrait

Katja Suding

Katja Suding, geb. 1975, arbeitete nach einem Studium der Kommunikations- und Politikwissenschaft lange Jahre als selbständige Kommunikationsberaterin, bevor sie 2011 in die Politik ging. Sie war von 2011 bis 2017 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und Vorsitzende der FDP-Fraktion sowie von 2014 bis 2021 Landesvorsitzende der FDP Hamburg. Von 2015 bis 2021 war sie auch stellvertretende Bundesvorsitzende ihrer Partei und von 2017 bis 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages und dort stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP.


Pressestimmen

Katja Suding spricht über den unerbittlichen Alltag in der Politik und ihren Rückzug ins Private. Mike Schier, Münchner Merkur

Von Auf- und Abtauchen, von Glanz ohne Gloria und dem harten Weg der Selbstheilung." Jörn Lauterbach, WELT online

[Das] Buch ermöglicht Blicke hinter die Kulissen in der Politik." Silke Hellwig, Weser-Kurier

Ich habe selten ein Buch gelesen, in dem jemand so offen über die eigenen Schwächen schreibt." Katja Heijnen, SWR1

"[Katja Suding] macht es zu ihrer Stärke, über Schwäche zu reden. Khuê Ph m, ZEIT

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Katja Suding: Reißleine bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.