In einer Welt, in der Magie verboten ist und Hexen gnadenlos gejagt werden, führt Rune ein gefährliches Doppelleben: Tagsüber bewegt sie sich scheinbar mühelos in der High Society, nachts verhilft sie als Roter Nachtfalter anderen Hexen zur Flucht - während sie ihre eigene Magie um jeden Preis geheim halten muss. Um an wichtige Informationen zu gelangen, lässt sie sich auf ein riskantes Spiel mit Hexenjäger Gideon Sharpe ein.
Was mich sofort begeistert hat, war das Setting: eine düstere, magische Welt, ein echtes Enemies-to-Lovers-Trope und eine starke weibliche Hauptfigur. Das Spiel mit Macht, Magie und Moral ist richtig gut gelungen - vor allem, weil es hier nicht einfach nur Schwarz und Weiß gibt. Beide Seiten haben nachvollziehbare Motive, was die Geschichte umso fesselnder macht. Dadurch, dass abwechselnd aus Runes und Gideons Sicht erzählt wird, versteht man beide Figuren und ihre inneren Konflikte deutlich besser.
Richtig gut fand ich auch das Magiesystem, das nicht nur spannend, sondern auch sehr durchdacht ist. Die Jagd auf Hexen - auf Frauen, die mächtig sind und sich nicht unterordnen - hat mich gleichzeitig wütend und beeindruckt zurückgelassen. Hier steckt viel Gesellschaftskritik drin, vor allem in Bezug auf Machtverhältnisse und Doppelmoral.
Der Schreibstil ist atmosphärisch und flüssig, die Handlung bleibt durch mehrere Mordfälle und unerwartete Wendungen bis zum Schluss spannend. Auch wenn sich nicht alles völlig überraschend entwickelt, wurde ich doch mehr als einmal überrascht. Und das Ende? Hat mich komplett gepackt - ich kann den zweiten Band kaum erwarten.
Ein starker Auftakt, der Spannung, Magie und Romance perfekt verbindet und definitiv Lust auf mehr macht.