Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Strong Female Character | Fern Brady
Weitere Ansicht: Strong Female Character | Fern Brady
Weitere Ansicht: Strong Female Character | Fern Brady
Weitere Ansicht: Strong Female Character | Fern Brady
Produktbild: Strong Female Character | Fern Brady

Strong Female Character

Mein Leben zwischen Sexismus und Autismus. | Zwischen Neurodiversität und gesellschaftlichen Erwartungen: Ein schonungsloser Blick auf Autismus

(126 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Schon als Teenager wusste Fern Brady, dass sie anders war. Als sie zufällig über Autismus las, wusste sie instinktiv, warum. Hier war die Erklärung für ihre Wahrnehmungsstörungen, ihre Meltdowns, ihre Unfähigkeit, soziale Signale zu deuten. Doch erst mit 34 folgte endlich die befreiende Diagnose. In dieser schonungslos ehrlichen Autobiografie erzählt sie ohne Rücksicht und mit dem ihr eigenen Witz von Neurodiversität zwischen Sexismus und Ableismus und ihrem offenen Umgang damit. »Geistreich, trocken und scharfsichtig - ein notwendiges Korrektiv in einer Welt, in der autistische Frauen entweder als ruhig und gefügig abgestempelt oder gänzlich ignoriert werden. « Devon Price, Unmasking Autism

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2024
Seitenanzahl
320
Autor/Autorin
Fern Brady
Übersetzung
Doreen Reeck
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
462 g
Größe (L/B/H)
220/144/28 mm
ISBN
9783759600110

Portrait

Fern Brady

Fern Brady (Jahrgang 1986) ist eine schottische Stand-Up-Comedienne, Podcasterin und Schriftstellerin. Der Durchbruch gelang ihr 2022 mit ihrer Teilnahme an der britischen Show Taskmaster. Fern Brady wurde erst im Erwachsenenalter als autistisch diagnostiziert. Seither engagiert sie sich aktiv in der Aufklärung zum Thema Autismus. Sie lebt in London, ohne Mann und ohne Kinder.

Bewertungen

Durchschnitt
126 Bewertungen
15
73 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
50
4 Sterne
57
3 Sterne
14
2 Sterne
5
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon merlinxbooks am 29.08.2025
¿ Rezension | Strong Female Character - Fern Brady ¿In diesem Buch erzählt die britische Comedian Fern Brady von ihrem Leben zwischen gesellschaftlichen Erwartungen, Sexismus und einer viel zu spät gestellten Autismus-Diagnose. Man begleitet sie durch Jahre voller Missverständnisse, in denen andere sie als schwierig, unfähig oder sogar böse abgestempelt haben.Für mich war es sehr bewegend zu lesen, weil ich vieles daraus auch aus meinem eigenen Leben kenne. Es hat wehgetan zu sehen, wie viel Leid entsteht, wenn man die richtige Diagnose nicht bekommt und dadurch keinen Zugang zu Unterstützung findet. Genau dieses Gefühl, falsch verstanden zu werden, ist mir sehr vertraut.Manche Erfahrungen von Fern haben mich tief berührt, andere fand ich eher irritierend. Viele Themen werden nur angerissen und bleiben oberflächlich. Ihr Stil ist sehr direkt und schonungslos, was mir einerseits gefallen hat. Andererseits wirkt sie oft unreflektiert. Besonders bei Themen wie Fremdgehen oder selbstverletzendem Verhalten hätte ich mir mehr Einordnung gewünscht.Weil ich mich schon länger mit Autismus auseinandersetze, würde ich das Buch nicht unbedingt als Einstieg empfehlen. Dafür kratzt es zu sehr an der Oberfläche. Trotzdem habe ich mich an einigen Stellen wiedergefunden und konnte wertvolle Eindrücke für mich mitnehmen.¿ Fazit: Ein ehrlicher, schonungsloser und persönlicher Einblick in Fern Bradys Leben. Bewegend, gerade weil ich vieles nachvollziehen konnte, aber nicht das ideale Buch, wenn man sich grundlegend mit Autismus beschäftigen möchte.
Von Emma am 11.07.2025

Autismus, Feminismus, Sexualität

In Strong Female Character schreibt die Autorin Fern von ihrem Leben als Autistin, die jahrzehnte lang undiagnostiziert war. Das Buch ist unfassbar offen und ehrlich geschrieben! Wir erfahren, wie Fern aufgewachsen ist und was für Aufgaben sie sich stellen musste - als Autistin, die sich dem damals noch nicht bewusst war. Ich finde es so spannend, darüber zu lesen, gerade weil es zu dem Thema Autismus doch eher wenig Bücher gibt. Vorallem über diese Form des Autismus, denn oft haben Menschen unter Autisten eine gewisse Vorstellung im Kopf, wie die betroffenen Personen aussehen oder handeln. Das Spektrum ist aber unglaublich vielfältig und auch zwischen den Geschlechtern gibt es starke Unterschiede. Das Ganze aus Sicht von Fern zu beobachten, ist super interessant! Dass so viele alltägliche Situationen für sie enorm anstrengend sind, hätte ich nicht gedacht. Aber ehrlich gesagt ist mir durch das Buch auch erst aufgefallen, wie oft wir Sarkasmus oder Ironie benutzen - oder wie viel wir aus Höflichkeit lügen. Das ist natürlich nur ein kleiner Teil des Ganzen, aber mir ist das besonders im Kopf geblieben. Auch andere Themen wie Feminismus, Sexismus und die eigene Sexualität wurden eingebaut. Fern unterscheidet sich stark von anderen Personen und versucht, sich in unsere Gesellschaft zu integrieren, die leider viel zu wenig Platz hat für Menschen, die besondere Interessen, Persönlichkeiten oder Bedürfnisse haben. Mir hat da besonders ihre Geschichte als Stripperin gefallen, das hat mir echt die Augen geöffnet. Ich konnte das Buch kaum weglegen, so gefesselt war ich von der Geschichte und der Schreibstil hat mir echt gut gefallen! Es war durchgehend spannend und dabei hat man so viel gelernt, was ich absolut wichtig finde. Nun werde ich die Autorin erstmal nachschauen, denn ich persönlich habe sie davor noch nicht gekannt - obwohl sie wohl im Fernsehen und Shows zu sehen ist :) Ein unfassbar gutes Buch, das wirklich jeder gelesen haben muss - auch wenn ihr selbst keinen Autismus habt oder Autisten kennt!